
Johnson-Jahrbuch 30/2025
Series: Johnson-Jahrbuch; 30/2025;
- Publisher's listprice EUR 38.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 802 Ft off)
- Discounted price 15 238 Ft (14 512 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
16 039 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wallstein
- Date of Publication 29 October 2025
- ISBN 9783835356450
- Binding Hardback
- No. of pages240 pages
- Size 223x150 mm
- Language German
- Illustrations 6 Abb. 700
Categories
Long description:
Die letzte Ausgabe des Johnson-Jahrbuchs in gedruckter Form: Eine Johnson-Würdigung in 30 Beiträgen.Das erste Johnson-Jahrbuch erschien 1994. Ab dem Jahr 2025 werden zwei regelmäßige Johnson-Publikationen erscheinen, eine in Print, eine digital. Im Digitalen soll ein Johnson-Journal den akademisch orientierten Teil der Beiträge fortsetzen, in Print ein Buch das Leben und Weiterleben von Werk und Autor dokumentieren. Beide Publikationen werden im Auftrag der Gesellschaft verantwortet werden. Dementsprechend werden sich Inhalte und Formate verändern, weder Inhalte noch Selbstverständnis verloren gehen.Das 30. Jahrbuch wird Ende und Anfang zugleich sein, ein besonderes. Es wird 30 Beiträge enthalten, erwartbare und überraschende. Es geht um Johnson und seine Bücher, um Briefe und Bilder, Erinnerungen und Porträts, um Lesen und Schreiben: Sichtbar gemacht werden soll, wo und wie man Johnson begegnet. Der Band ist keine Zusammenfassung, sondern ein Ausblick.Mit Beiträgen u.a. von: Sabine Hark, Stefanie Esser, Wolfgang Klein, Martin Rehbock und Sabine Peters.
More