Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717–1771)
Philosoph – Kameralist – Publizist
Series: Werkprofile; 25;
- Publisher's listprice EUR 129.95
-
53 896 Ft (51 330 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 10 779 Ft off)
- Discounted price 43 117 Ft (41 064 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
53 896 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 18 August 2025
- ISBN 9783119145671
- Binding Hardback
- No. of pages440 pages
- Size 240x170 mm
- Language German
- Illustrations 3 Illustrations, black & white 688
Categories
Long description:
Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717–1771) zählt zu den Inauguratoren der Polizei-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften im Zeitalter der Aufklärung. In einer Reihe von Grundlagenwerken hat er diese politische Theorie entworfen und weiter entwickelt. Darüber hinaus publizierte Justi als Philosoph, als Literat und als politischer Publizist. Im Zentrum seiner Überlegungen steht dabei die Annahme, dass sich sowohl Herrscher als auch Untertanen eines Staates um die Beförderung „gemeinschaftliche Glückseligkeit“ des Gemeinwesens und der Individuen zu bekümmern hätten. Auf der Grundlage naturrechtlicher Prinzipien soll dieser „Endzweck des Staates“ durch dessen Institutionen, wie Gerichte, Polizei, Verwaltung, vor allem aber die staatliche Wirtschaftsförderung verfolgt werden. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen nach Justi jene Institutionen wissenschaftlich erfasst und deren Ergebnisse in der universitären Lehre zukünftigen Staatsbeamten vermittelt werden. Dieses politische Grundkonzept hat Justi nicht nur als Wissenschaftler in der Forschung und Lehre sowie als Polizeidirektor in Göttingen und hoher Verwaltungsbeamter in Berlin zu realisieren unternommen, sondern auch in einer Vielzahl von Satiren und politischen Flugschriften der aufgeklärten Öffentlichkeit näherzubringen versucht.
More
Grassroots Democracy and Governance in India: Understanding Power, Sociality and Trust
Vergleichende Kapitalismusforschung: Stand, Perspektiven, Kritik
10 327 HUF
9 810 HUF