Jacobusweg Lüneburger Heide
Series: Outdoor Wanderführer Pilgern; 495;
- Publisher's listprice EUR 16.90
-
7 009 Ft (6 675 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 350 Ft off)
- Discounted price 6 658 Ft (6 341 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
7 009 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Stein (Conrad)
- Date of Publication 9 October 2023
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783866867895
- Binding Paperback
- No. of pages224 pages
- Size 10x120x170 mm
- Weight 210 g
- Language German
- Illustrations 27 Ktn. 502
Categories
Long description:
Der rund 420 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur. Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante.Die Westvariante führt entlang des Böhmetals über Bad Fallingbostel in die Klosterstadt Walsrode und von dort über Krelingen und die Aller-/Leineniederung zum Kloster Mariensee. Die Ostvariante macht einen großen Bogen zum Naturpark Südheide, folgt dabei anfangs dem bekannten Heidschnuckenweg und ab dem Kloster Wienhausen der Aller flussabwärts durch die Fachwerkstadt Celle. Nach Querung der Leine erreicht die Ostvariante kurz vor dem Kloster Mariensee wieder die Westroute. Das unweit von Hannover gelegene Kloster Mariensee bildet den südlichen Schlusspunkt des Jacobusweges mit Anschlussmöglichkeit über einen Nebenweg vorbei am Steinhuder Meer an den 300 km langen Pilgerweg zwischen den Zisterzienserklöstern von Loccum und Volkenroda.Das Buch beschreibt beide Varianten für Wanderer und Radfahrer, gibt Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtigen Pilgerpunkten sowie Übernachtungs-, Einkehr-, Einkaufsgelegenheiten. Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download.
MoreTable of Contents:
Einleitung, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Jacobusweg von Hamburg nach Soltau (6 Etappen), (Westliche) Hauptvariante von Soltau via Walsrode (4 Etappen), Östliche Variante von Soltau durch die Südheide und Celle (10 Etappen), Zubringer aus Lüneburg nach Wilsede (2 Etappen).
More
Languages of the Mind ? Essays on Mental Representation: Essays on Mental Representation
2 383 HUF
2 145 HUF