• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Italienische Politikphilosophie

    Italienische Politikphilosophie by Benedikter, Roland;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 37.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        15 756 Ft (15 006 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 3 151 Ft off)
      • Discounted price 12 605 Ft (12 005 Ft + 5% VAT)

    15 756 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2016
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 1 March 2016
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658110239
    • Binding Paperback
    • No. of pages177 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations VI, 177 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Dieses Buch enthält sechs Aufsätze von Massimo Cacciari, Antonio Giuseppe Balistreri, Remo Bodei, Salvatore Veca, Roberto Esposito und Ugo Perone. Sie präsentieren Schlüsselpositionen der italienischen Politikphilosophie der Gegenwart. Hier fassen einige der wichtigsten Denker Italiens ihre Sichtweise auf „die Politik“, „das Politische“ und deren in den kommenden Jahren zu erwartende Entwicklung kurz und allgemeinverständlich zusammen. Den Aufsätzen beigegeben sind eine kurze Einleitung und Würdigung des gegenwärtigen italienischen Denkens des Politischen im europäischen Kontext durch den Übersetzer und Herausgeber Roland Benedikter.

    Dieses Buch enthält sechs Aufsätze von Massimo Cacciari, Antonio Giuseppe Balistreri, Remo Bodei, Salvatore Veca, Roberto Esposito und Ugo Perone. Sie präsentieren Schlüsselpositionen der italienischen Politikphilosophie der Gegenwart. Hier fassen einige der wichtigsten Denker Italiens ihre Sichtweise auf „die Politik“, „das Politische“ und deren in den kommenden Jahren zu erwartende Entwicklung kurz und allgemeinverständlich zusammen. Den Aufsätzen beigegeben sind eine kurze Einleitung und Würdigung des gegenwärtigen italienischen Denkens des Politischen im europäischen Kontext durch den Übersetzer und Herausgeber Roland Benedikter.

    More

    Table of Contents:

    Philosophie der politischen Schwäche - Philosophie der politischen Stärke - Wo findet sich eine Integration von Schwäche und Stärke für das europäische Projekt in einer multipolaren Welt? - Das Konzept von „Utopie“ und die Idee einer Gerechtigkeitskonzeption zwischen Schwäche und Stärke - Gegenwart und Gegenwärtigkeit als politische Kategorien.

    More