• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • »Irgendwie mag ich das Schreiben ...«: Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

    »Irgendwie mag ich das Schreiben ...« by Jakobi, Stefanie;

    Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

    Series: Kinder- und Jugendliteratur - Intermedial; 8;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 40.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 590 Ft (15 800 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 830 Ft off)
      • Discounted price 15 761 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)

    16 590 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Königshausen & Neumann
    • Date of Publication 6 December 2021

    • ISBN 9783826073250
    • Binding Paperback
    • No. of pages378 pages
    • Size 27x156x237 mm
    • Weight 571 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    In der zeitgenössischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteraturwird geschrieben: auf Tastaturen, Touchscreens oder Bettlaken, inden Sand, mit Füllfederhaltern oder per Mausklick. Die vorliegendeStudie widmet sich diesen Schreibwerkzeugen und -unterlagen sowieden literarisch imaginierten Szenen, in denen sie zum Einsatz kommen.Im Fokus steht dabei die Frage, welche Funktion die literarischenInszenierungen des Schreibens im zeitgenössischen und deutschsprachigenKinder- und Jugendroman innehaben und wie man dieseFunktion über die ausgewählten Texte hinaus im Subsystem KinderundJugendliteratur fassbar machen kann. Die durchgeführten Einzel-und vergleichenden Analysen beruhen auf einem Verständnis desSchreibens als Motiv, etablieren das Schreibmotiv analoger und digitalerPrägung und stellen narratoästhetische, paratextuelle, materielle,mediale und diskursive Inszenierungsmuster aus. Zudem eröffnet dieStudie Perspektiven für eine weiterführende (diachrone, transmedialeund transnationale) Beschäftigung.

    More
    Recently viewed
    previous
    »Irgendwie mag ich das Schreiben ...«: Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

    Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective: A Global Perspective

    Romanowski, Piotr; Grucza, Sambor; Olpinska-Szkielko, Magdalena; (ed.)

    29 239 HUF

    20% %discount
    »Irgendwie mag ich das Schreiben ...«: Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

    Resources, Efficiency and Globalization

    Dimitratos, P.; Jones, M.

    22 184 HUF

    17 748 HUF

    »Irgendwie mag ich das Schreiben ...«: Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur

    Reflections on the Foundations of Mathematics: Essays in Honor of Solomon Feferman: Lecture Notes in Logic 15

    Sieg , Wilfried; Sommer , Richard; Talcott , Carolyn; (ed.)

    14 805 HUF

    13 325 HUF

    next