Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität
Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter
Series: Edition ZfE; 14;
- Publisher's listprice EUR 89.99
-
37 323 Ft (35 546 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 7 465 Ft off)
- Discounted price 29 859 Ft (28 437 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
37 323 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2023
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 1 February 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658388720
- Binding Paperback
- No. of pages330 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 445 g
- Language German
- Illustrations VI, 330 S. 16 Abb. Illustrations, black & white 425
Categories
Long description:
Die 2020 veröffentlichten ersten Befunde der aktuellen LEO-Studie beleuchten nur einige Aspekte und waren häufig deskriptiver Natur. Large-Scale-Assessments wie die LEO-Studie enthalten jedoch entschieden mehr Analysemöglichkeiten – sowohl hinsichtlich der inhaltlichen Breite als auch der statistischen Modellierung. Daher versammelt dieser Band Analysen zu unterschiedlichen Aspekten der Zusammenhänge zwischen Literalität(en) und Teilhabechancen in interdisziplinärer Perspektive. Die Beiträge des Bandes folgen dem gegenwärtigen Grundbildungsdiskurs in Deutschland, der sich aus einer reinen Betrachtung der Lese- und Schreibkompetenz befreit und bildungsrelevante Bezüge zu diversen Lebensbereichen mit einbezieht. Dazu zählen Arbeit und Familie, Digitalisierung, Finanzen, Gesundheit, Politik und Migration sowie Mehrsprachigkeit. Der Band betrachtet multithematisch und in interdisziplinärer Perspektive Zusammenhänge, die zwischen dem Lesen und Schreiben und Teilhabechancen bestehen. Der Grundbildungsdiskurs in Deutschland befreit sich gegenwärtig aus einer reinen Betrachtung der Lese- und Schreibkompetenz und bezieht bildungsrelevante Bezüge zu diversen Lebensbereichen mit ein. Dazu zählen Arbeit und Familie, Digitalisierung, Finanzen, Gesundheit, Politik und Migration und Mehrsprachigkeit.
Table of Contents:
Distinguiertes Schreiben am Smartphone.- Audiovisuelle digitale Praktiken als Erweiterung kommunikativer und informativer Handlungsfähigkeit.- Finanzielle Grundbildung gering literalisierter Erwachsener am Beispiel des Onlinebanking.- Lesepraktiken in Familien mit gering literalisierten Eltern und unterschiedlichen Strukturmerkmalen.- Migration, Mehrsprachigkeit, deutsche Literalität und ihre Relevanz im deutschen Arbeitsmarkt.- Wie zufrieden sind gering literalisierte Erwerbstätige mit ihrer beruflichen Situation?- Gesundheitsbezogene Kompetenzen zwischen Literalität und kritischer Grundbildung.- Der Einfluss selbsteingeschätzter politikbezogener Kompetenz auf die politische Partizipation gering literalisierter Erwachsener.- Non-formales Weiterbildungsverhalten gering literalisierter Erwachsener.- Leben mit geringer Literalität im ländlichen Raum.
Mathematical Methods in Human Geography and Planning: Increasing Alpha with Options
17 199 HUF
15 479 HUF
Geography - Realms, Regions & Concepts 7e - Supplementary slides
74 529 HUF
67 076 HUF