• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Hinweisgeberschutz: Anspruch und Wirklichkeit legislativer Maßnahmen

    Hinweisgeberschutz by Rieger, Tobias;

    Anspruch und Wirklichkeit legislativer Maßnahmen

    Series: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; 387;

      • Publisher's listprice EUR 119.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        49 728 Ft (47 360 Ft + 5% VAT)

    49 728 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783428194407
    • Binding Paperback
    • No. of pages496 pages
    • Size 233x157 mm
    • Weight 735 g
    • Language German
    • 625

    Categories

    Short description:

    Der Schutz von Whistleblowern ist essenziell, um Transparenz und rechtliche Standards zu sichern. Hinweisgeber decken Missstände auf, riskieren aber oft Repressalien und gesellschaftliche Ablehnung. Das HinSchG setzt die EU-Richtlinie verspätet um. Es bietet grundlegenden Schutz, zeigt jedoch auch Defizite wie unzureichenden Identitätsschutz und begrenzte anonyme Meldemöglichkeiten. Es bringt Fortschritte, kann jedoch nicht vollständig die Anforderungen an umfassende Schutzregelungen erfüllen.

    More

    Long description:

    ?Whistleblower Protection. Claim and Reality of Legislative Measures?: The protection of whistleblowers is essential to ensure transparency and legal standards. Whistleblowers uncover abuses, but often risk reprisals and social rejection. The HinSchG is a late transposition of the EU Directive. It offers basic protection, but also has shortcomings such as inadequate identity protection and limited anonymous reporting options. It brings progress but cannot fully meet the requirements for comprehensive protection regulations.

    More

    Table of Contents:

    1. Whistleblowing - Begriff, Phänomen und Auswirkungen auf die GesellschaftBeispielsfälle zur Einführung - Terminologie des Whistleblowings - Whistleblowing - Formen, Situationen und Dilemmata - Gesellschaft und Whistleblowing - Conclusio2. Rechtslage für Whistleblower in Deutschland vor Erlass der Whistleblowing-RichtlinieWhistleblowing im Normgefüge - Whistleblowing in der Rechtsprechung - Legislative Initiativen in Deutschland - Zusammenfassung der Rechtslage von Whistleblowern vor Erlass der WBRL3. Die Whistleblowing-RichtlinieEntwicklungsprozess zur Whistleblowing-Richtlinie - Vorschlag für eine Richtlinie vom 23. April 2018 (2018/0106 COD) - Whistleblowing-Richtlinie - Ein Überblick - Die Richtlinie im Verhältnis zu den ?Guja-Kriterien? des EGMR - Zwischenergebnis4. Die Umsetzung der Whistleblowing-RichtlinieUmsetzungsherausforderungen - Umsetzungsprozess - Umsetzungsergebnis - das Hinweisgeberschutzgesetz im Überblick5. Zum HinweisgeberschutzgesetzEinzelne Regelungsbereiche, ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht und mögliche praktische Auswirkungen - Verhältnis des HinSchG zu weiteren Regelungen und im Besonderen zum Lieferkettenrecht

    More