Herzog Bernhard von Weimar
Militärunternehmer und politischer Stratege im Dreißigjährigen Krieg
Series: bibliothek altes Reich; 34;
- Publisher's listprice EUR 79.95
-
33 159 Ft (31 580 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 632 Ft off)
- Discounted price 26 527 Ft (25 264 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
33 159 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter Oldenbourg
- Date of Publication 4 December 2023
- ISBN 9783110701845
- Binding Hardback
- No. of pages483 pages
- Size 230x155 mm
- Weight 812 g
- Language German
- Illustrations 4 Illustrations, color; 4 Illustrations, black & white 517
Categories
Short description:
Als ein innovatives, langfristig angelegtes Forum f&&&252;r Ver&&&246;ffentlichungen zur Geschichte des Alten Reichs m&&&246;chte die Reihe "bibliothek altes Reich - baR" zur inhaltlichen und methodischen Neuausrichtung der Erforschung des Alten Reichs anregen, die Forschungsdiskussion b&&&252;ndeln und Fachwissen popularisieren. Dabei versteht sie sich als grunds&&&228;tzlich institutionsunabh&&&228;ngiges Unternehmen.
MoreLong description:
Als Herzog Bernhard von Weimar (1604-1639) Ende 1638 die Festung Breisach einnahm, schien es eine Wende im Dreißigjährigen Krieg zu geben. Ihm war ein entscheidender Schlag gegen Habsburg gelungen. Der Herzog selbst wollte sich hier am Rhein und im Elsass eine Territorialherrschaft aufbauen. Bernhard, einer der wichtigsten Militärunternehmer dieses Krieges, agierte zwischen und mit den großen Mächten: Dänemark, Schweden, Frankreich, stets gegen den Kaiser. Ihm ging es um Herrschaft, finanziellen Gewinn, Ruhm, den lutherischen Glauben und die reichsständischen Freiheiten. Die Biographie zeigt den Heerführer und Politiker Bernhard, sie fragt nach der Finanzierung seines Krieges und der Versorgung seiner Weimarischen Armee, nicht zuletzt durch die Eidgenossenschaft, wie nach seinen medialen Strategien. Die ambitionierten Bündnisprojekte des Herzogs, geplante Ehen und seine Verbindungen zu Zeitgenossen wie Hugo Grotius, der Königin von Böhmen oder Herzog Henri de Rohan, dem Hugenottenführer, lassen politische und diplomatische Beziehungsnetze im protestantischen Europa sichtbar werden.
More
Warhammer 40.000 - Lazarus: Klinge der Feindschaft
7 465 HUF
7 092 HUF
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
11 625 HUF
10 230 HUF