Herrscherinnen des Frühmittelalters
Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik
- Publisher's listprice EUR 60.00
-
24 885 Ft (23 700 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
24 885 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher WBG Edition
- ISBN 9783534278312
- Binding Hardback
- No. of pages512 pages
- Size 240x165 mm
- Language German
- Illustrations 20 SW-Abb. 0
Categories
Short description:
Migration über weite Distanzen war im Frühmittelalter die große Ausnahme. Umso bedeutsamer für viele Adels- und Herrscherdynastien war die Heiratsmigration - wie Michael Borgolte anschaulich zeigt, zugleich der Beginn europäischer Diplomatie und ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des dynastischen Mittelalters.
MoreLong description:
Migration über weite Distanzen war in der Vormoderne die absolute Ausnahme; nur wenige Fernhändler oder Missionare fanden den Weg in andere Regionen oder Kulturräume._ Umso bedeutsamer ist deshalb, dass die dynastische Organisation des Frühmittelalters auf Heiratsmigrationen angewiesen war: Fürsten, Könige, Kaiser, bei denen die Herrscher immer wieder durch Geburt in derselben Familie bestimmt wurden, mussten Ehefrauen aus benachbarten oder fernen Regionen, aus teils ganz anderen Kulturräumen suchen. Diese Heiraten hatten einen immensen politischen Zweck: Sie sollten dazu beitragen, Konflikte zwischen Reichen beizulegen, Kriege zu vermeiden oder Allianzen gegen Dritte zu bilden; sie wurden auch geschlossen, um Erbansprüche zu begründen und die räumliche Erweiterung von Herrschaften zu erreichen._ Die Herrscher-Heiraten des Frühmittelalters bedeuten den Beginn der europäischen Diplomatie und sind ein Schlüssel zum Verständnis des dynastischen Mittelalters.
More