Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817)
Freidenker – Diplomat – Orientkenner
Series: Werkprofile; 12;
- Publisher's listprice EUR 174.95
-
72 560 Ft (69 105 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 14 512 Ft off)
- Discounted price 58 048 Ft (55 284 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
72 560 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 10 February 2020
- ISBN 9783110645835
- Binding Hardback
- No. of pages434 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 875 g
- Language German
- Illustrations 4 Illustrations, black & white; 41 Illustrations, color; 2 Tables, black & white 36
Categories
Long description:
Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817) war eine der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Spätaufklärung. Als Philosoph und Publizist schon in frühen Jahren ein Freidenker mit großen Ambitionen und ungewöhnlichen Ansichten – so zu Spinoza oder der Emanzipation der Juden – avancierte er ab den 1780er Jahren zum preußischen Geschäftsträger in Konstantinopel. Hier entwickelte er eine rege politische Tätigkeit, begann aber auch mit orientalischen Studien und der Anlage einer umfangreichen Handschriften- und Büchersammlung. Als Berater Goethes bei dessen Arbeiten zum West-Östlichen Divan konnte er noch im Alter seine umfangreichen Kenntnisse einflussreich vermitteln. Der Band versammelt erstmals Studien zu allen Reflexions- und Handlungsfeldern und aus allen Lebensphasen dieses ungewöhnlichen Aufklärers.
"Es liegt auch mit diesem schönen und ertragreichen Band ein wichtiger Forschungsbeitrag vor, der für verschiedene Disziplinen von Interesse sein wird, von der Aufklärungsforschung bis zur Orientalistik, von der Diplomatiegeschichte bis zur Sammlungsforschung und schließlich auch zur Goethe-Philologie."
Till Kinzel in: IFB 1 (2020), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10223
Outsider: Always Almost: Never Quite
7 035 HUF
6 472 HUF
Chinese (Taiwan) Yearbook of International Law and Affairs, Volume 39, 2021
78 802 HUF
72 498 HUF