• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der »mächtigste Nachbar im Osten«: Helmut Kohl, die Sowjetunion und das neue Russland 1982 bis 1998

    Der »mächtigste Nachbar im Osten« by Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung;

    Helmut Kohl, die Sowjetunion und das neue Russland 1982 bis 1998

    Series: Schriftenreihe der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung; 2;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 20.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 295 Ft (7 900 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 415 Ft off)
      • Discounted price 7 880 Ft (7 505 Ft + 5% VAT)

    8 295 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Ch. Links Verlag
    • Date of Publication 11 November 2025

    • ISBN 9783962892241
    • Binding Hardback
    • No. of pages160 pages
    • Size 210x135 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Erster Band der wissenschaftlichen Schriftenreihe der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung

    Helmut Kohls Beziehung zur Sowjetunion und ihrem Nachfolgestaat Russland spielte eine entscheidende Rolle am Ende des Kalten Krieges und in der Phase der Neugestaltung Europas in den 1990er Jahren. Von seinem ersten Besuch in Moskau - 1975 als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz - bis zu seinem besonderen, auch persönlichen Verhältnis zu Michail Gorbatschow und Boris Jelzin baute Kohl Brücken zum Kreml. Die Beiträge in diesem ersten Band der wissenschaftlichen Schriftenreihe der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung berücksichtigen inzwischen zugängliches Archivmaterial, aus dem sich wichtige Facetten der Außenpolitik des Bundeskanzlers ablesen lassen. Gespiegelt werden die geopolitischen Veränderungen in seiner Regierungszeit und nicht zuletzt Helmut Kohls Sicht auf den »mächtigsten Nachbarn im Osten«, wie er sich selbst ausdrückte.
    Mit Beiträgen von Kristina Spohr und Stephan Kieninger, Bastian Matteo Scianna, Ulrich Schlie, Robert Vehrkamp und Hermann Wentker

    More
    Recently viewed