Heidegger und das Mittelalter
Wiener Tagungen zur Phänomenologie 1997
Series: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; 2;
- Publisher's listprice EUR 71.80
-
29 779 Ft (28 361 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
29 779 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg., New edition
- Publisher Peter Lang
- Date of Publication 1 January 1999
- ISBN 9783631318607
- Binding Paperback
- No. of pages174 pages
- Size 9x148x210 mm
- Weight 230 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Der Band enthält die Vorträge der Tagung "Heidegger und das Mittelalter". Sie betreffen ein Thema, das in der umfangreichen Heideggerliteratur erstaunlich wenig zur Sprache kommt, obwohl Heidegger selbst sich immer wieder auf seine theologische Herkunft berufen hat. Diese wäre aber ohne Bezugnahme auf die mittelalterliche Theologie und Philosophie nicht denkbar. Ein Beitrag über den österreichischen Philosophen Fridolin Wiplinger (1932-1973), ein Aufsatz über die Nähe des späten Heidegger zur Kunst des Basken Eduardo Chillida und zwei Rezensionen ergänzen dieses Buch.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt: Karl Baier: Heidegger und das Mittelalter - Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld: Zu Heideggers Verständnis des Seins bei Johannes Duns Scotus und im Skotismus sowie im Thomismus und bei Thomas von Aquin - Günther Pöltner: Martin Heideggers Kritik am Begriff der creatio - Helmuth Vetter: Grundbewegtheit des faktischen Lebens und Theoria. Zu Heideggers frühen Freiburger Vorlesungen und zur ?theologischen Jugendschrift? - Karl Baier: Fridolin Wiplingers personaldialogische Ontologie und die Frage nach der Materie - Madalina Diaconu: ?Alrededor del vacío?. Einige Bemerkungen über die Nachbarschaft von Chillida und Heidegger.
More
Classic Drucker: From the Pages of Harvard Business Review
6 205 HUF
5 585 HUF
Blended Nation: Portraits and Interviews of Mixed-Race America
12 293 HUF
11 310 HUF