• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren by Hirsch, Annika; Hillenbrand, Thomas; Laudon, Mirko; Burhoff, Detlef;

      • Publisher's listprice EUR 129.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        53 502 Ft (50 955 Ft + 5% VAT)

    53 502 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 10. Aufl.
    • Publisher ZAP-Verlag für die Rechts- u. Anwaltspraxis
    • Date of Publication 29 October 2024

    • ISBN 9783750800335
    • Binding Hardback
    • No. of pages2000 pages
    • Size 62x175x245 mm
    • Weight 2113 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    So holen Sie als Anwalt im Ermittlungsverfahren das Beste für Ihren Mandanten raus! Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren entscheidet sich, ob Anklage erhoben, ein Strafbefehl beantragt oder das Verfahren eingestellt wird. Als Anwalt haben Sie in vielen Fällen direkten Einfluss darauf, wie sich das Ermittlungsverfahren für Ihren Mandanten entwickelt. Dabei hilft Ihnen das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren", das jetzt in der 10., überarbeiteten Auflage erscheint. Was dieses Handbuch so einzigartig nützlich macht, ist seine Struktur. Denn in diesem Nachschlagewerk finden Sie in alphabetischer Reihenfolge umfangreiche Beiträge zu über 300 Stichworten: Von "Ablehnung eines Richters" über "DNA-Untersuchung", "Mündliche Haftprüfung" und "Telefonüberwachung" bis hin zu "Zwangsmaßnahmen im Ermittlungsverfahren". Dabei wird jedes Stichwort gleich dreifach praxisgerecht aufgearbeitet: Das Wichtigste in Kürze: Ideal für alle, die nur eine schnelle Orientierung brauchen. Ausführliche Betrachtung: Ideal für alle, die sich einen Gesamtüberblick verschaffen wollen. Praxis-Rat: Ideal für alle, die eine konkrete Empfehlung benötigen. Diese Dreiteilung macht das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren" zu einem unersetzlichen Begleiter für jeden Anwalt, der im Strafrecht tätig ist. Erfahrene Richter, eine Rechtsanwältin und zwei Rechtsanwälte stehen für Qualität und Aktualität des Werkes! Das ist neu in der 10. Auflage Es wurden fast alle Stichwörter aktualisiert und zum Teil wesentlich erweitert. Das war vor allem im Hinblick auf erste vorliegende Rechtsprechung zum "Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens" v. 10.12.2019 und zum "Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung" v. 10.12.2019 erforderlich. Die weiteren Änderungen, insbesondere auch durch die beA-Pflicht sind eingearbeitet. Die Autoren: Strafverteidiger und Richter Mehr Kompetenz in Sachen "strafrechtliches Ermittlungsverfahren" geht nicht: Detlef Burhoff ist nicht nur praktizierender Strafverteidiger, sondern war auch von 1995 bis 2008 Richter am Oberlandesgericht Hamm. Er ist somit in der Lage, das strafrechtliche Ermittlungsverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und kann Ihnen als Anwalt daher besonders erfolgversprechende Strategien aufzeigen. Burhoffs klare Empfehlungen machen das "Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren" zu einem echten Praxishandbuch. Die Co-Autoren sind: Richter am OLG Thomas Hillenbrand, Stuttgart, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Annika Hirsch, Hamburg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, LL.M. Wirtschaftsstrafrecht Mirko Laudon, Hamburg Rechtsanwalt Dr. Frederic Schneider, Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School und an der Akademie der Polizei, Hamburg, Hamburg, Michael Eggers, Rechtsanwalt, Hamburg, Dr. Benedikt Mick, Rechtsanwalt, Hamburg/Berlin. Christiane Rusch, Rechtsanwältin, Hamburg Silvia Uschinski, Rechtsanwältin, Hamburg allesamt ausgewiesene Experten im Strafprozessrecht. Jetzt Ermittlungsverfahren optimal gestalten!

    More
    Recently viewed
    previous
    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Hirsch, Annika; Hillenbrand, Thomas; Laudon, Mirko;, Burhoff, Detlef; (ed.)

    53 502 HUF

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Turkic Languages 25 (2021) 1

    Boeschoten, Hendrik; Brendemoen, Bernt; Csató, Éva Á.;, Johanson, Lars; (ed.)

    24 470 HUF

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Buchner Bründler - Buildings II

    Balland, Ludovic; Joanelly, Tibor; Stahel, Urs;, Balland, Ludovic; (ed.)

    40 230 HUF

    38 219 HUF

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Recherchen zu Stendhal Vol.III: DE

    Scheele, Elisabeth;

    35 212 HUF

    33 451 HUF

    20% %discount
    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Advanced Battery Management System for Electric Vehicles

    Yang, Shichun; Liu, Xinhua; Li, Shen; Zhang, Cheng

    48 811 HUF

    39 049 HUF

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    Treatise on Style

    Aragon, Louis;

    21 498 HUF

    19 349 HUF

    Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

    The Oxford Handbook of Parasocial Experiences

    Tukachinsky Forster, Rebecca; (ed.)

    53 746 HUF

    48 372 HUF

    next