Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
Theorie, Methoden, Empirie
Series: Geschlecht und Gesellschaft; 35;
- Publisher's listprice EUR 149.52
-
62 013 Ft (59 060 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 7 442 Ft off)
- Discounted price 54 571 Ft (51 973 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
62 013 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3., erw. u. durchges. Aufl.
- Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Date of Publication 31 August 2010
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531171708
- Binding Hardback
- No. of pages968 pages
- Size 248xx55 mm
- Weight 1722 g
- Language German
- Illustrations 968S. 0
Categories
Short description:
Das Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung bietet mit seinen Beiträgen zu über 100 Stichworten einen fundierten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der deutschsprachigen und internationalen Frauen- und Geschlechterforschung. Es eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
Die Aufsätze behandeln zentrale Fragen der Frauen- und Geschlechterforschung aus unterschiedlichen Disziplinen (Soziologie, Pädagogik, Politik, Geschichte, Theologie, Philosophie, Kultur, Medizin, Psychologie, Wirtschaft, Recht, Technik- und Naturwissenschaften) und auf unterschiedlichen Ebenen: Das Spektrum der Beiträge reicht von den theoretischen Konzepten zum Geschlecht über Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung bis zu zentralen Forschungs- und Arbeitsfeldern.
Die Artikel bieten eine Übersicht über die jeweiligen zentralen Definitionen, grundlegenden Studien und Debatten sowie über die aktuellen (Forschungs-)Ergebnisse des vorgestellten Themenbereichs und geben einen Ausblick auf Forschungsfragen und Zukunftsvisionen.
Long description:
Das Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung bietet mit seinen Beiträgen zu über 100 Stichworten einen fundierten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der deutschsprachigen und internationalen Frauen- und Geschlechterforschung. Es eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
Die Aufsätze behandeln zentrale Fragen der Frauen- und Geschlechterforschung aus unterschiedlichen Disziplinen (Soziologie, Pädagogik, Politik, Geschichte, Theologie, Philosophie, Kultur, Medizin, Psychologie, Wirtschaft, Recht, Technik- und Naturwissenschaften) und auf unterschiedlichen Ebenen: Das Spektrum der Beiträge reicht von den theoretischen Konzepten zum Geschlecht über Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung bis zu zentralen Forschungs- und Arbeitsfeldern.
Die Artikel bieten eine Übersicht über die jeweiligen zentralen Definitionen, grundlegenden Studien und Debatten sowie über die aktuellen (Forschungs-)Ergebnisse des vorgestellten Themenbereichs und geben einen Ausblick auf Forschungsfragen und Zukunftsvisionen.
"Wer sich schnell und fundiert über die Bedeutung informieren möchte, die Geschlecht in gesellschaftlichen, ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten hat, greift am besten zu diesem neuen Handbuch ..." (elisabeth-mantl.de, 21. Janaur 2019)
"Grundlegend und trotzdem in der notwendigen Kürze beschreibt dieses Handbuch zentrale Fragestellungen und Theoriekonzepte, Methoden und Methodologie, Arbeitsfelder und Forschungsergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung. Es führt unter Hinzuziehung auch international tätiger Autorinnen und Autoren die verschiedenen Ebenen der Frauen- und Geschlechterforschung systematisch zusammen und liefert einen Überblick über die theoretischen Ansätze, die methodischen Verfahren und die empirischen Ekenntnisse." Impu!se - Newsletter zur Gesundheitsförderung, 74-2012
"Ein Fundus wichtiger Themen und Gesichtspunkte für diejenigen, die sich auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Thema Frauen- und Geschlechterforschung beschäftigen." Newsletter der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, Januar 2011
"[...] die Herausgeberinnen Ruth Becker und Beate Kortendiek [haben] die Lücken der Erstausgabe im wesentlichen gefüllt. Zudem wurden die meisten der bisherigen Beiträge aktualisiert. Wer versäumt hat, die erste Auflage zu erstehen, hat nun umso mehr Grund, die Anschaffung nachzuholen." www.literaturkritik.de, 09.03.2009
"Schon die erste Auflage des Buches wurde begeistert rezipiert und von der zweiten kann ich nur schwärmen. Auf über 800 Seiten wird hier in [...] bestens geschriebenen Aufsätzen die ganze Fülle der Genderforschung dargestellt. [...] Das Buch erfüllt den Anspruch voll und ganz, dem es sich gestellt hat, nämlich einen Überblick zu bieten über die theoretischen Ansätze, die methodischen Verfahren und die empirischen Erkenntnisse der Frauen- und Geschlechterforschung. Das Handbuch gehört in jede Bibliothek jeder Forscherin, sei sie mehr theoretisch oder praktisch interessiert [...]." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 01/2009
Pressestimmen zur 1. Auflage.
"[...] ein umfassendes und solides Überblicks- und Nachschlagewerk [...], das sowhl für die Lehre als auch für Wissenschaftlerinnen, die interdisziplinäre Ansätze aufgreifen wollen, sehr zu empfehlen ist." Sehepunkte, 07-08/2006
"[...] das Buch [dürfte sich] zu einem Standardwerk für alle an Geschlechterforschung Interessierten entwickeln. In den Regalen von Studierenden und Lehrenden gesellschafts- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen sollte es [...] nicht fehlen." www.literaturkritik.de, März 2005
"Im schicken neuen Layout des VS-Verlages [...] und zum akzeptablen Preis gehört das Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung auf
Table of Contents:
Beiträge u.a. zu Alter, Arbeit, Armut, Behinderung, Beruf, Bildung, Dekonstruktion, Differenz, Doing Gender, Elite, Familie, Feminismus, Film, Frauenbewegung, Gesundheit, Gewalt, Habitus, Ingenieurinnen, Kirche, Kommunikation, Konstruktion, Körper, Lesbenforschung, Literatur, Mathematik, Mädchen, Männlichkeiten, Medien, Migration, Mittäterschaft, Mode, Modernisierung, Moral, Musik, Netzwerkforschung, Organisation, Patriarchat, Physik, Postkolonialismus, Poststrukturalismus, Rassismus, Raum, Religion, Schule, Sozialisation, Sport, Systemtheorie, Technikkritik, Transformation, Wissenschaftskritik
More
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie
62 013 HUF
54 571 HUF
Know Your Horse: How to really understand the way your horse thinks and behaves
8 116 HUF
6 899 HUF
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten, Das Therapeutenmanual: Mit Online-Schlüssel
30 732 HUF