Die blauen Schwerter
Meissen in der DDR
- Publisher's listprice EUR 28.00
-
11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 581 Ft off)
- Discounted price 11 032 Ft (10 507 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
11 613 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Ch. Links Verlag
- Date of Publication 17 September 2025
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783962892388
- Binding Paperback
- No. of pages280 pages
- Size 270x210 mm
- Language German
- Illustrations 214 Abb. 696
Categories
Long description:
Zwischen Tradition und Devisen: Weißes Gold aus Meißen
Das Buch zur Ausstellung der Dresdner Porzellansammlung im Japanischen Palais in Dresden (20.9.2025 bis 22.2.2026)
Eine Medaille im Gepäck des Kosmonauten Sigmund Jähn, der Pokal für das Dresdner Schlagerfestival, Wandbilder für den Palast der Republik oder eine Madonna für den Papst zeugen vom hohen Prestigewert des Meissener Porzellans in der DDR. Doch wie passten handgefertigte Luxusprodukte und sozialistische Ideologie zusammen? Wer kaufte Meissener Porzellan und wo? Welche internationalen (Export-)Beziehungen wurden gepflegt? Wie sah der Arbeitsalltag in der traditionsreichen Manufaktur aus? In dem Begleitband zur Sonderausstellung wird erstmals die Geschichte der Meissener Porzellanmanufaktur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt und auch aufgezeigt, welche individuellen Erfahrungen und Erinnerungen sich mit dem in Ost- wie Westdeutschland identitätsstiftenden Mythos Meissen verbinden.
Mit Beiträgen von Suzanne L. Marchand, Thomas Flierl, Dierk Hoffmann, Linda Söffker, Christian Lechelt, Klara Nemeckova u.v.a. sowie Interviews mit Künstler:innen und Zeitzeug:innen
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie
62 013 HUF
54 571 HUF
Know Your Horse: How to really understand the way your horse thinks and behaves
8 116 HUF
6 899 HUF
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten, Das Therapeutenmanual: Mit Online-Schlüssel
30 732 HUF