Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- Publisher's listprice EUR 219.99
-
91 240 Ft (86 896 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 18 248 Ft off)
- Discounted price 72 993 Ft (69 517 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
91 240 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 17 September 2024
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658434304
- Binding Hardback
- No. of pages911 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XV, 911 S. 23 Abb., 20 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 588
Categories
Long description:
Die Beiträge dieses Bands kartographieren das soziologische und kulturwissenschaftliche Feld in Bezug auf Drogen und die mit ihnen verbundenen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Praktiken. Die Neuauflage wurde um einen Teil über Drogen und Rassismus erweitert sowie um zahlreiche neue Beiträge ergänzt und aktualisiert.
Der Inhalt
- Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch
- Drogen und Sucht
- Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven
- Drogenmärkte und Prohibition
- Drogen und Rassismus
- Ethnografische Streifzüge
- Klassische Beiträge zur Drogenforschung
Die Herausgeber
Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig.
Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau.
More
Table of Contents:
Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch.- Drogen und Sucht.- Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven.- Drogenmärkte und Prohibition.- Drogen und Rassismus.- Ethnografische Streifzüge.- Klassische Beiträge zur Drogenforschung.
More
Science of War
6 401 HUF
5 890 HUF