• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Handbuch des Fachplanungsrechts by Ziekow, Jan; Arps, Henning; Aschermann, Hans; Ziekow, Jan;

    Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Series: C. H. Beck Baurecht;

      • Publisher's listprice EUR 109.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        45 207 Ft (43 055 Ft + 5% VAT)

    45 207 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl. Stand Januar
    • Publisher Beck Juristischer Verlag
    • Date of Publication 5 November 2014

    • ISBN 9783406618581
    • Binding Hardback
    • No. of pages690 pages
    • Size 248x171x36 mm
    • Weight 1308 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Systematische Gesamtdarstellung für Bauingenieure, Planer und Juristen
    Zum Werk
    Das Handbuch bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig die Bedürfnisse der Praxis berücksichtigende Gesamtdarstellung des Fachplanungsrechts.
    Das Werk gibt deshalb zunächst einen Überblick über die verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts einschließlich der gegebenen Rechtsschutzmöglichkeiten. Die Spezifika der wichtigsten Fachmaterien, wie die Planung von
    - Straßen- und Schienenwegen,
    - Flugplätzen,
    - Wasserstraßen,
    - Gewässerausbauten,
    - Abfalldeponien,
    - Bergbauanlagen oder
    - Leitungsanlagen
    werden in eigenen Kapiteln herausgearbeitet. Dabei wird auf die bei der Planung von Großvorhaben besonders relevanten Fragen des Immissionsschutzes (insbesondere des Lärmschutzes) besonderes Augenmerk gelegt.
    Die Zusammenarbeit von Technikern, Planern und Juristen garantiert, dass sowohl die rechtlichen Grundlagen der Fachplanung als auch die jeweils zu berücksichtigenden technischen Gegebenheiten eingehend dargestellt werden.
    Vorteile auf einen Blick
    - verfasst von einem hochkarätigen Team aus Wissenschaft und Praxis
    - systematische Darstellung der verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts
    - Verknüpfung der rechtlichen Vorgaben des Planfeststellungsverfahrens mit den für die einzelne Fachplanung geltenden technischen Anforderungen
    Zur Neuauflage
    Die 2. Auflage berücksichtigt sämtliche gesetzliche Änderungen des Fachplanungsrechts bis Frühjahr 2013:
    - das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren, durch welches eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gewährleistet werden soll,
    - das Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts,
    - das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts,
    - die Neuerungen im Energieleitungsrecht,
    - die Änderungen des Immissionsschutzrechts sowie
    - die Änderungen im Luftverkehrsrecht.
    Zu den Autoren
    Bearbeitet von Henning Arps, Dr. Hans Aschermann, Helmut Dörpmund, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner LL.M, Dr.-Ing. Christoph Ewen, Ulrich Ferk, Prof. Dr.-Ing. Joachim Fiedler, Dr. Hartmut Fischer, Prof. Dr. Walter Frenz, Dr. Andreas Geiger, Prof. Dr. Anette Guckelberger, Heinz Heckenthaler, Dr. Ullrich Isermann, Josef-Walter Kirchberg, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Lattermann, Prof. Dr. Hans-Peter Michler, Prof. Dr. Michael Sauthoff, Dr. Peter Schütz, Thomas Seegmüller, PD Dr. Thorsten Siegel und Dr. Peter Wysk, Prof. Dr. Jan Ziekow.
    Zielgruppe
    Für Rechtsanwälte, Verwaltungsrichter, Verwaltungsfachleute in Kommunen sowie in Planungs- und Baubehörden, Landschafts- und Umweltplaner, Ingenieure, Architekten, Bauunternehmer, Notare, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.

    More
    Recently viewed
    previous
    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Ziekow, Jan; Arps, Henning; Aschermann, Hans;, Ziekow, Jan; (ed.)

    45 207 HUF

    20% %discount
    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Better Business Regulation in a Risk Society

    Alemanno, Alberto; den Butter, Frank; Nijsen, André; Torriti, Jacopo

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Antonio Negri zur Einführung

    Nigro, Roberto;

    6 594 HUF

    6 264 HUF

    20% %discount
    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Kunststoffe im Kreislauf: Vom Recycling zur Rohstoffwende

    Orth, Peter; Bruder, Jürgen; Rink, Manfred

    31 102 HUF

    24 882 HUF

    20% %discount
    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Marxism and the Good Society

    Burke, John P.; Crocker, Lawrence; Legters, Lyman H.;

    15 288 HUF

    12 230 HUF

    Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

    Saarinen

    Serraino, Pierluigi

    7 035 HUF

    6 472 HUF

    next