• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Handbuch Chemische Reaktoren: Chemische Reaktionstechnik: Theoretische und praktische Grundlagen, Chemische Reaktionsapparate in Theorie und Praxis

    Handbuch Chemische Reaktoren by Reschetilowski, Wladimir;

    Chemische Reaktionstechnik: Theoretische und praktische Grundlagen, Chemische Reaktionsapparate in Theorie und Praxis

    Series: Springer Reference Naturwissenschaften;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 379.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        157 600 Ft (150 096 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 18 912 Ft off)
      • Discounted price 138 689 Ft (132 084 Ft + 5% VAT)

    157 600 Ft

    Availability

    cancelled

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2020
    • Publisher Springer Spektrum
    • Date of Publication 1 April 2021
    • Number of Volumes 2 pieces, Book + Online Access

    • ISBN 9783662564554
    • Binding Unidentified
    • No. of pages1486 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 356 Illustrations, black & white; 296 Illustrations, color
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieses zweibändige Handbuch – in deutscher Sprache einzigartig - behandelt, aufbauend auf naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagen und
    Erkenntnissen, die Vielzahl von Chemiereaktoren, die in der chemischen Industrie
    und in der akademischen Forschung zum Einsatz kommen, inklusive ökologischer,
    energetischer, sicherheits- und regelungstechnischer sowie ökonomischer Aspekte.
    Im Vordergrund aller im Handbuch betrachteten Reaktortypen stehen sowohl deren
    allgemeine Charakterisierung, die Beschreibung der Hauptvorgänge im Reaktor hinsichtlich der zugrundeliegenden Thermodynamik, Mikro- und Makrokinetik sowie
    des Zusammenwirkens reaktionstechnischer Prozessparameter, als auch die Auswahl,
    Gestaltung und Auslegung von Reaktionsapparaten für homogene und heterogene Reaktionssysteme sowie Beispiele für die Umsetzung im technischen Maßstab. Die Autoren und der Herausgeber glauben, dass das Handbuch aufgrund methodisch-theoretischer Grundlagen und praktisch-relevanter Kenntnisse einer Vielfalt von chemischen Reaktoren als Nachschlagewerk und gleichermaßen als weiterführende Lektüre für die in der Praxis tätigen Chemiker und Ingenieure sowie für fortgeschrittene Studierende und erfahrene Forscher von Nutzen sein wird, die sich mit der Lösung reaktionstechnischer Aufgaben in der Industrie und Akademia befassen.

    Der Herausgeber

    Wladimir Reschetilowski ist emeritierter Professor für Technische Chemie an der Technischen Universität Dresden. Er wirkte als federführender Autor des Lehrprofils Technische Chemie an Wissenschaftlichen Hochschulen, des Lehrbuches Technisch-Chemisches Praktikum und verfasste das Lehrbuch Einführung in die Heterogene Katalyse.


    More

    Long description:

    Dieses umfassende Handbuch - in deutscher Sprache einzigartig - stellt die chemische Reaktionstechnik ausführlich vor und behandelt insbesondere die Vielzahl von Chemiereaktoren, die in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen, inklusive ökologischer und ökonomischer Aspekte.

    More

    Table of Contents:

    Historischer Abriss zur Entstehung und Entwicklung der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Aufgaben, Anforderungen und Methoden der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Grundbegriffe und Definitionen der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Physikalisch
    -chemische und physikalische Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Allgemeine Stoff
    - und Wärmebilanzen als Grundlage der Reaktorberechnung.
    - Grundlagen der Modellbildung, Auslegung und Wirkungsweise chemischer Reaktoren.
    - Kinetische Modellierung in der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Design of Experiments in der Chemischen Reaktionstechnik.
    - Dynamik und Stabilitätsverhalten von chemischen Reaktoren.
    - Sicherheit chemischer Reaktoren.
    - Steuern und Regeln von chemischen Reaktoren.
    - Misch
    - und Rührtechnik in chemischen Reaktoren.
    - Maßstabsvergrößerung (scale up) chemischer Reaktoren.
    -Grundlagen der nachhaltigen Verfahrensentwicklung.
    - Energetische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.
    - Ökonomische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.
    - Reaktoren für einphasige Reaktionen.
    - Reaktoren für Fluid
    -Feststoff
    -Reaktionen: Festbettreaktoren.
    - Reaktoren für Fluid
    -Feststoff
    -Reaktionen: Wirbelschichtreaktoren.
    - Reaktoren für Fluid
    -Feststoff
    -Reaktionen: Schleifenreaktor (Chemical Looping Reactor).
    - Reaktoren für Fluid
    -Feststoff
    -Reaktionen: Drehrohröfen.
    - Reaktoren für Fluid
    -Feststoff
    -Reaktionen: Pulsationsreaktoren.
    - Reaktoren für Fluid
    -Fluid
    -Reaktionen: Schlaufenreaktoren.
    - Reaktoren für Fluid
    -Fluid
    -Reaktionen: Strahldüsenreaktoren.
    - Reaktoren für Dreiphasen
    -Reaktionen: Rieselbettreaktoren.
    - Reaktoren für Dreiphasen
    -Reaktionen: Suspensionsreaktoren.
    - Reaktoren für Dreiphasen
    -Reaktionen: Monolithreaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Biochemische Reaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Polymerisationsreaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Elektrochemische Reaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Photochemische Reaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Plasmachemische Reaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Mikrowellenreaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Tribochemische Reaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Membranreaktoren.
    - Reaktoren für spezielle technisch
    -chemische Prozesse: Mikrostrukturreaktoren.
    - Spezielle labortechnische Reaktoren: Hochdurchsatz
    -Reaktionstechnik.
    - Spezielle labortechnische Reaktoren: Wendelrohrreaktor.
    - Spezielle labortechnische Reaktoren: TAP
    -Reaktor.
    - Spezielle labortechnische Reaktoren: 3D
    -gedruckte Reaktoren.
    - Spezielle labortechnische Reaktoren: Lab
    -on
    -a
    -Chip.
    -

    More