• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt by Heil, Caroline Elisabeth; Gornig, Gilbert;

    Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Series: Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; 122;

      • Publisher's listprice EUR 59.40
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 636 Ft (23 463 Ft + 5% VAT)

    24 636 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2022

    • ISBN 9783631862452
    • Binding Hardback
    • No. of pages232 pages
    • Size 17x148x210 mm
    • Weight 374 g
    • Language German
    • 225

    Categories

    Short description:

    Dabei wird ein Überblick über die Entwicklung des internationalen Luftsicherheitsrechts von ihrem Anbeginn bis heute gegeben und der aktuelle Umgang der Staatengemeinschaft mit Bedrohungen der Sicherheit des Luftverkehrs durch staatliche und nichtstaatliche Akteure analysiert.

    More

    Long description:

    Das Flugzeug gilt als das sicherste Verkehrsmittel der Welt. Die den meisten noch präsenten Anschläge von 9/11 liegen bereits 20 Jahre zurück und es besteht heute eine höhere Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden als einen Flugzeugabsturz mitzuerleben. Wir wiegen uns in Sicherheit. Doch wie kommt es, dass dieser heute vorherrschende hohe Sicherheitsstandard der internationalen Zivilluftfahrt so selbstverständlich für uns ist? Die vorliegende Arbeit soll den auf völkerrechtlicher Ebene beschrittenen Weg hin zur heutigen Sicherheitssituation aufzeigen. Dabei wird ein Überblick über die Entwicklung des internationalen Luftsicherheitsrechts von ihrem Anbeginn bis heute gegeben und der aktuelle Umgang der Staatengemeinschaft mit Bedrohungen der Sicherheit des Luftverkehrs durch staatliche und nichtstaatliche Akteure analysiert. Dabei werden verschiede Bedrohungsszenarien eingehend betrachtet und auf Aktualität untersucht. Denn auch, wenn sich allerorts in Sicherheit gewogen wird, ist die Zivilluftfahrt noch immer favorisiertes Ziel für (terroristische) Anschläge und es stellt sich die Frage: Ist die Zivilluftfahrt wirklich so sicher wie wir meinen oder lässt die gegenwärtige Ruhe nur den nächsten Sturm erwarten?

    More

    Table of Contents:

    Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - A. Einführung - B. Historische Betrachtung - C. Gewalt und Sabotageakte als Gefahr für die Zivilluftfahrt - D. Sabotageakte gegen die Zivilluftfahrt - E. Gewaltakte gegen die Zivilluftfahrt - F. Zusammenfassung, Fazit und Blick in die Zukunft - Anlage - Interview ICAO vom 7. November 2017 - Literaturverzeichnis

    More
    Recently viewed
    previous
    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    EU Digital Law: Article-by-Article Commentary

    Schulze, Reiner; Staudenmayer, Dirk; Arroyo Amayuelas, Esther;, Schulze, Reiner; Staudenmayer, Dirk; Watson, Jonathon; (ed.)

    120 277 HUF

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Hero

    Perry, Thomas

    19 549 HUF

    17 985 HUF

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Johnny-Boy

    Carter, A. F.

    21 268 HUF

    19 566 HUF

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Handbuch Wärmepumpen: Planung und Projektierung

    Bonin, Jürgen; , DIN e.V.; (ed.)

    32 350 HUF

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs

    Germany Under Nazi Rule

    Bessel, Richard;

    10 749 HUF

    9 674 HUF

    next