Gesellschaftsspiel Fußball
Eine sozialwissenschaftliche Annäherung
- Publisher's listprice EUR 46.99
-
19 489 Ft (18 561 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 3 898 Ft off)
- Discounted price 15 591 Ft (14 849 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
19 489 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2012
- Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Date of Publication 16 July 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531196763
- Binding Paperback
- No. of pages255 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 339 g
- Language German
- Illustrations 255 S. 1 Abb. Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Warum ist Fußball so populär? Diese Frage analysieren die AutorInnen aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowohl theoretisch als auch empirisch. Darüber hinaus verschafft ein Interview mit drei Experten einen besonderen Einblick in die Faszination des Fußballs. Alle drei verfügen über Erfahrungen im Profifußball und auch als Sozialwissenschaftler. Der Band bietet SozialwissenschaftlerInnen und interessierten Fans Erklärungsansätze für die Popularität der Sportart Fußball. Warum ist Fußball so populär? Diese Frage analysieren die AutorInnen aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowohl theoretisch als auch empirisch. Darüber hinaus verschafft ein Interview mit drei Experten einen besonderen Einblick in die Faszination des Fußballs. Alle drei verfügen über Erfahrungen im Profifußball und auch als Sozialwissenschaftler. Der Band bietet SozialwissenschaftlerInnen und interessierten Fans Erklärungsansätze für die Popularität der Sportart Fußball.
MoreTable of Contents:
Sozialwissenschaftliche Fußballforschung.- Apotheose: Fußball als Lebens-Schau-Spiel.- Das Fußballritual als negativer Spiegel der Gesellschaft.- Existenzphilosophie des Fußballs.- Moral im Profifußball.- Innenansichten zur Fußballpopularität.- Fußballbegeisterung in Schottland.- Fußball in Indien: Vom nationalen Symbol ins Abseits.- Aus der Tiefe des urbanen Raumes.- The Gold Mine of the Next Revolution.- Entgrenzte Emotionen.- 11.000 Freunde müsst ihr sein.
More