• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Georg Hermes (1775-1831): Rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im 19. Jahrhundert

    Georg Hermes (1775-1831) by Dahlke, Benjamin; Unterburger, Klaus;

    Rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im 19. Jahrhundert

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 470 Ft (23 305 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 224 Ft off)
      • Discounted price 23 247 Ft (22 140 Ft + 5% VAT)

    24 470 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Aschendorff Verlag
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783402250334
    • Binding Hardback
    • No. of pages409 pages
    • Size 32x167x237 mm
    • Weight 847 g
    • Language German
    • 525

    Categories

    Long description:

    Georg Hermes (1775-1831) war Professor für Dogmatik zunächst in Münster, dann in Bonn. Sein Anliegen bestand in einer rationalen Glaubensbegründung. Gegen den modernen Zweifel wollte er akribisch - in Auseinandersetzung mit Kant und anderen philosophischen Positionen - die Wahrheit des Christentums aufzeigen. Sein überraschender Tod hatte zur Folge, dass viele Werke erst posthum erschienen. Die schon zu Lebzeiten einsetzende Polarisierung in Anhänger und Gegner spitzte sich nach der von seinen Gegnern betriebenen römischen Verurteilung von 1835 zu. Dabei kam es zu folgenschweren Umdeutungen von Hermesianismus und Antihermesianismus. Wichtige Weichenstellungen für die spätere Theologiegeschichte wurden hier vollzogen. Zugleich setzen regionale Identitätsbildungsprozesse ein, die den Katholizismus im Rheinland und in Westfalen prägen sollten. Vorliegender Band möchte diese theologischen Debatten und deren historischen Hintergründe beleuchten und so eine Lücke in der Forschung schließen.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Georg Hermes (1775-1831): Rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im 19. Jahrhundert

    Biomarkers of Radiation in the Environment: Robust Tools for Risk Assessment

    Wood, Michael D.; Mothersill, Carmel E.; Tsakanova, Gohar;

    57 687 HUF

    46 150 HUF

    Georg Hermes (1775-1831): Rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im 19. Jahrhundert

    Mental Disorders Around the World: Facts and Figures from the WHO World Mental Health Surveys

    Scott, Kate M.; de Jonge, Peter; Stein, Dan J.;(ed.)

    64 018 HUF

    57 617 HUF

    next