
Fließgewässerrenaturierung mit strukturverbessernden Maßnahmen
Von der Zustandserfassung bis zur Erfolgskontrolle
Series: Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung;
- Publisher's listprice EUR 129.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 6 584 Ft off)
- Discounted price 48 284 Ft (45 984 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
54 868 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2025
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 7 October 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658124878
- Binding Hardback
- No. of pages321 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XI, 321 S. 87 Abb., 81 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
"
Wie können strukturverbessernde Maßnahmen an Fließgewässern wirksamer umgesetzt werden?
Dieses Buch zeigt die Bedeutung der Erfolgskontrolle als Grundlage der Optimierung von Revitalisierungsmaßnahmen an Fließgewässern. Sowohl etablierte als auch neu entwickelte Methoden und Verfahren sind vorgestellt. Es ist besprochen, wie der Fließgewässerzustand erfasst wird, warum Ziele realistischer und konkreter als bisher üblich zu formulieren sind und warum die Wiederherstellung von Funktionen und Prozessen so wichtig ist. Mit welchen Maßnahmen vor diesem Hintergrund vorrangig begonnen werden sollte, ist ebenso dargestellt wie die Frage, auf welche Weise der Erfolg objektiv und effizient bewertet werden kann.
Insgesamt entsteht ein besseres Grundverständnis für das Thema sowie für die Wasserrahmenrichtlinie. Ziel des Buches ist, dass Maßnahmen in der Praxis geeigneter priorisiert, wirksamer geplant und umgesetzt werden können. Können Erfolge besser aufgezeigt werden, fördert dies die Akzeptanz in der Öffentlichkeit.
- Stellt das Thema kompakt und verständlich dar
- Vermittelt Grundsätze und Methoden
- Veranschaulicht die Methoden mit Fallbeispielen
- Auch für Studierende interessant
Table of Contents:
Bedeutung der Erfolgskontrolle.- Methoden der Erfolgskontrolle.- Fallbeispiele.- Empfehlungen und Ausblick.
More