Einführung in die Problematik des Vulgärlateins
Series: Romanistische Arbeitshefte; 48;
- Publisher's listprice EUR 34.95
-
14 495 Ft (13 805 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 2 899 Ft off)
- Discounted price 11 596 Ft (11 044 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 495 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. aktualisierte Auflage
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 25 June 2018
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783110546309
- Binding Paperback
- No. of pages184 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 337 g
- Language German
- Illustrations 4 Illustrations, color; 22 Illustrations, black & white 0
Categories
Short description:
MoreLong description:
Welche Entwicklungen haben zur Herausbildung der romanischen Sprachen geführt? Da die Geschichte des Lateinisch-Romanischen über 2500 Jahre belegt ist, verfügt die historische Linguistik hier über verlässliches Material, um diese Frage zu beantworten.
Als erste deutschsprachige Einführung ins Vulgärlatein seit einem halben Jahrhundert dokumentiert das aktualisierte und erweiterte Arbeitsheft den phonologischen, morphosyntaktischen und lexikalen Wandel, der den sermo vulgaris kennzeichnet, bis hin zur Fragen des griechischen Einflusses und der Typologie.
Mit einführenden Kapiteln zu Definition, Forschungslage, externer Sprachgeschichte und Quellen des Vulgärlateins, einer Übersicht lateinischer Verbformen sowie einer kommentierten Auswahl von Texten wird dieses Buch zu einem besonders hilfreichen Begleiter im Studium.
More
Cloud Computing für Logistik.: Akzeptanz und Nutzungsbereitschaft der Logistics Mall bei Anwendern und Anbietern.. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
20 737 HUF
19 701 HUF