• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Ein Löffelchen voll Biotechnologie

    Ein Löffelchen voll Biotechnologie by Renneberg, Reinhard;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 535 Ft (9 081 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 1 907 Ft off)
      • Discounted price 7 628 Ft (7 265 Ft + 5% VAT)

    9 535 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2010
    • Publisher Spektrum Akademischer Verlag
    • Date of Publication 5 July 2010
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783827425638
    • Binding Paperback
    • No. of pages196 pages
    • Size 216x140 mm
    • Weight 240 g
    • Language German
    • Illustrations 196 S. 61 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    "

    Science is fun! 50-mal Biotechnologie - kompetent und unterhaltsam serviert.

    Grüntee zur Förderung der Karriere. Messung Ihrer Fitness über Lactat-Sensoren. Oder Sie interessiert, wie Reinhard Renneberg in Hongkong testet, ob er schwanger ist? Science is fun! ist das Motto von Reinhard Renneberg, der in diesem kurzweiligen Buch über aktuelle und inetressante wissenschaftliche Erkenntnisse, über Wege und auch Irrwege der Biotechnologie berichtet. Rennebergs lockerer Schreibstil, sein Humor und seine mit vielen Aha-Erlebnissen gespickten „Biolumnen"" sind nach „Katzenklon, Katzenklon"" auch weiterhin ein Garant für erstklassiges Lesevergnügen. Cartoons des bekannten chinesischen Zeichner Ming Fai Chow ergänzen das liebenswürdige Buch. Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology. Er ist Autor der und überaus erfolgreichen ""Biotechnologie für Einsteiger"" und der „Bioanalytik für Einsteiger"". Er ist Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. Darüber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt.

    50 weitere Biolumnen, die witzig und dennoch wissenschaftlich fundiert biologische Phänomene beleuchten"

    More

    Table of Contents:

    Schnürsenkel- Kappen der DNA

    Nehm’ Se’n Alten?

    Mozarts Star als Komponist?

    Viel Nebel ums Herz

    Vom Rücktritt zur WHO

    »West-Gelman Eggs« in Rot

    Die DNA und meine Urahnen

    Chinesen kamen auch aus Afrika

    Pack den Mais in den Tank?

    Konkurrenz belebt Geschäft

    Aminosäuren, nicht aus Japan!

    Bienenfleiß – alles nur Gene!

    Leeuwenhoeks kleine Biestchen

    Gentech in der Waschmaschine

    Yamswurzel und Cortison

    Xylophagie im Bücherschrank

    Schrotschuss ins Wasser

    Der genetische Fingerabdruck

    Biosprit auf dem Holzweg?

    Micro(be)soft?

    Ein moderner Pasteur

    Als Japan nur Zweiter war...

    Wer ist der Mörder?

    Die im Dunkeln sieht man nicht

    Der Wettlauf mit den Mikroben

    ...des Pudels Zell-Kern

    Maus und Elefant

    Curry fürs Gedächtnis

    Künstliche Riechzellen?

    Cora Crippen lebt?

    Wurm mit fünf Nobelpreisen

    DNA unterm Mistelzweig?

    DNA-Strichcode für Arche Noah

    Manche mögen’s kalt

    Jahr der Ratte und das P450

    Der Bill Gates der Evolution

    Mammut und Mammon

    Der Berg als Prophet

    Wie ich zum Biotechnologen wurde

    Nenn mich Jim Watson!

    Ist unser Prof. schwanger?

    Die Tricks der Milchfälscher

    Karl Marx und die Ameisen

    Wie Biotech Leben verändert

    Fit oder sauer?

    Leucht-Kater Mr. Green Genes

    Der Diesel-Pilz

    Nobelpreis für die Biolumne?

    Lange Finger für die Börse?

    Dim Sum und die Enzymkinetik

    Auch Pferde?

    Der Hut macht den Mann!

    Bienenstock Hongkong?

    Linker Start fürs Leben

    Heidelbergers Immuno-Kurve

    Geprellte Erfinder

    Plaste und Elaste vom Maisfeld

    Leuchtende Krallenaffen

    Langer Abgang des Spargels

    Anziehende Magnetosomen

    Mein DANN-Stammbaum

    Rotwein und rotes Fleisch

    Pille für ein längeres Leben?

    Wappentier mit Retrogenen?

    More
    Recently viewed
    previous
    Ein Löffelchen voll Biotechnologie

    Human Enhancement

    Savulescu, Julian; Bostrom, Nick; (ed.)

    18 866 HUF

    16 979 HUF

    20% %discount
    Ein Löffelchen voll Biotechnologie

    Leibniz: An Introduction

    Broad, C. D;

    20 065 HUF

    16 052 HUF

    20% %discount
    Ein Löffelchen voll Biotechnologie

    Dialogues on the Ethics of Abortion

    Alvarez Manninen, Bertha;

    62 107 HUF

    49 686 HUF

    Ein Löffelchen voll Biotechnologie

    The Honditsch Cross

    Bachmann, Ingeborg; Lewis, Tess;

    5 728 HUF

    5 441 HUF

    next