Doppelmoral - Der Westen und die Ukraine
- Publisher's listprice EUR 15.00
-
6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 311 Ft off)
- Discounted price 5 910 Ft (5 629 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 221 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Westend
- Date of Publication 2 November 2022
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783864894046
- Binding Paperback
- No. of pages96 pages
- Size 9x127x208 mm
- Weight 141 g
- Language German 409
Categories
Long description:
Der deutschen Diskussion um den Ukraine-Krieg liegt die Annahme zugrunde, dass unsere Verurteilung des russischen Angriffskriegs von der ganzen Welt geteilt wird. Diese Annahme ist jedoch unzutreffend und es ist Zeit, selbstkritisch nach den Gründen dafür zu fragen. Der russische Bruch des Gewaltverbots, der Fundamentalnorm des modernen Völkerrechts, verdient unzweifelhaft eine konsequente und nachhaltige Antwort, doch kann diese Antwort glaubwürdig vom Westen, geführt von den USA, gegeben werden? Ist möglicherweise die Doppelmoral des Westens der Grund dafür, dass der Großteil der Staaten dieser Welt, vor allem des Globalen Südens, allenfalls verbal die russische Aggression verurteilt? Wie kann dem Glaubwürdigkeitsverlust des Westens in weiten Teilen der Welt begegnet werden? Was muss der Westen tun, um weltweite Glaubwürdigkeit zu erlangen?
"Der Völkerrechtler Kai Ambos von der Uni Göttingen wirft den westlichen Staaten in seinem neuen Essay vor, sich selbst nicht an die Regeln zu halten, die sie in der Ukraine von Russland gebrochen sehen."
SWR2
"Warum unterstützen viele Länder des Globalen Südens die Sanktionen nicht? Völkerrechtler Kai Ambos meint, auch wegen Fehler des Westens."
taz
"Die meisten Staaten vor allem im Globalen Süden werfen dem Westen jedoch Doppelmoral vor. Zu Recht, findet der Völkerrechtler Kai Ambos."
WDR5
"Die Kernthese lautet: Die ehemaligen Kolonialmächte haben das Völkerrecht weitgehend zu ihren´Gunsten eingesetzt - und auch immer wieder gebrochen."
Stuttgarter Zeitung
"Wesentliche Fragen hat Ambos zusammengetragen, deren Antworten eine Haltung zu Putins Angriffskrieg in der Ukraine glaubwürdiger macht."
Göttinger Tageblatt
"Ein sehr aktuelles Buch"
Hintergrund
"Er tritt dafür ein, das Recht international viel öfter einzusetzen - zum Nutzen aller."
MDR artour
Deutschland 1945: Deutschland 1945
10 368 HUF
9 850 HUF
Asian Yearbook of International Law, Volume 17 (2011): Volume 17 (2011)
74 655 HUF
68 683 HUF