• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Rechtsordnung des GATT aus völkerrechtlicher Sicht / GATT from an International Law Perspective

    Die Rechtsordnung des GATT aus völkerrechtlicher Sicht / GATT from an International Law Perspective by Benedek, Wolfgang;

    Series: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 100;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 716 Ft (19 730 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 143 Ft off)
      • Discounted price 16 573 Ft (15 784 Ft + 5% VAT)

    20 716 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 21 December 2011
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783642757327
    • Binding Paperback
    • See also 9783540526216
    • No. of pages557 pages
    • Size 235x155 mm
    • Weight 890 g
    • Language German
    • Illustrations XXIII, 557 S.
    • 0

    Categories

    Table of Contents:

    Erster Teil: Problemstellung, Methode, Literaturübersicht.- I. Problemstellung und Untersuchungsgegenstand.- II. Methode und Überblick zu den untersuchten Fragestellungen.- III. Zugang zum Recht des GATT: Literaturübersicht, Dokumente und Publikationen.- Zweiter Teil: Grundlagen der Rechtsordnung des GATT: Entstehungsgeschichte — Gegenstand — Funktionen.- I. Zur Entstehungsgeschichte des GATT.- II. Gegenstand der Rechtsordnung des GATT.- III. Funktionen der Rechtsordnung des GATT.- Dritter Teil: Die Verfassung der Rechtsordnung des GATT: Quellen — Subjekte — Rechtsdurchsetzung/ Streitbeilegung.- 1. Abschnitt: Quellen und Fortentwicklung der Rechtsordnung des GATT — Das GATT als dynamisierter multilateraler Vertrag.- I. Rechtsquellen.- II. Rechtsfortbildung und Interpretation.- III. Ausnahmeregelungen und Schutzbestimmungen.- 2. Abschnitt: Subjekte der Rechtsordnung des GATT — Das GATT als internationale Organisation.- I. Formen der Teilnahme am Rechtssystem des GATT.- II. Die Organe des GATT und ihre Zuständigkeit.- III. Der Entscheidungsprozeß und die Arbeitsweise des GATT.- IV. Die Rechtsnatur des GATT als internationale Organisation.- 3. Abschnitt: Rechtsdurchsetzung: Überwachung und Streitbeilegung.- I. Völkerrechtliche Rechtsdurchsetzung und Überwachung.- II. Das Streitbeilegungssystem des GATT.- Vierter Teil: Die Struktur der Rechtsordnung des GATT im Wandel.- I. Die Eigenart der Rechtsordnung des GATT.- II. Offener Multilateralismus mit universeller Tendenz auf Grund- läge rechtlicher Homogenität oder von Sonderrechtsordnungen?.- III. Homogenität der Rechtsordnung und Rechtsfortbildung im GATT/MTN-System — absolute oder relative (bedingte) Meistbegünstigung?.- IV. Allgemeine Trends im Strukturwandel der Rechtsordnung des GATT.- Summary:GATT from an International Law Perspective.- Summary: GATT from an International Law Perspective.- I. Die Vertragsparteien des GATT.- A. Die Vertragsparteien des GATT in alphabetischer Reihenfolge.- B. Die Vertragsparteien des GATT in chronologischer Reihenfolge.- III. Mitgliedschaften in den MTN-Kodizes.- IV. Mitgliedschaften in anderen Sonderabkommen.- A. Übereinkommen betreffend den Internationalen Handel mit Textilien (Multifaserabkommen) 1974.- B. Protokoll betreffend Handelsverhandlungen zwischen Entwicklungsländern 1971.- V. Die Organstruktur des GATTjMTN-Systems.- A. Die Organstruktur des GATT und der Sonderabkommen.- B. Die Organstruktur der MTN-Abkommen.- VI. Die Organisationsstruktur des GATT-Sekretariats.- VII . Organisationsstruktur der 8. multilateralen Handelsverhandlungen (Uruguay-Runde).- Übersicht über die zitierten Artikel des GATT (Index of GATT Articles Quoted).

    More