• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Naturwissenschaften: Eine Biographie

    Die Naturwissenschaften: Eine Biographie by Jaeger, Lars;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)

    22 807 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2015
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 26 September 2014
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662433997
    • Binding Hardback
    • No. of pages471 pages
    • Size 235x155 mm
    • Weight 963 g
    • Language German
    • Illustrations XI, 471 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Geschichte der Naturwissenschaften, erzählt als großes Abenteuer auf dem Weg zu Wissen und Erkenntnis

    Mit Die Naturwissenschaften: Eine Biographie legt Lars Jaeger ein Grundlagenwerk vor, das auch Lesern ohne Vorkenntnisse anschaulich und verständlich in großen verbindenden Bögen die Geschichte der Naturwissenschaften von ihren Ursprüngen bis heute erzählt und erklärt. Dabei wird nicht nur deutlich, wie sehr das abendländische Denken vom jeweiligen Forschungsstand beeinflusst wurde; der Autor zeigt auch auf, wie wichtig ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften für die kluge Gestaltung unserer Zukunft ist. Denn mit den immer schnelleren technologischen Veränderungen zeichnen sich heute bedeutende Umwälzungen in unserem Denken und Leben ab, die auch neue erkenntnistheoretische und ethische Fragen aufwerfen.

    Lars Jaeger liefert beides: Orientierungshilfe und spannende Lektüre. Indem er den „Lebensweg“ der Naturwissenschaften in seinerganzen Dramatik beschreibt, gelingt es ihm zugleich, etwas Grundlegendes zu vermitteln: die große Magie des Wissens. Ein Buch zum Eintauchen und Festlesen!

    Ein wunderbar geschriebenes und kenntnisreiches Buch, das hilft, die unerträgliche Unkenntnis der Wissenschaftsgeschichte zu verringern. Wer die Gegenwart mit ihren technischen Möglichkeiten verstehen will, muss den Weg kennen, den die Wissenschaft dafür bereitet hat. Mit diesem erzählenden Buch kann das mühelos gelingen. Ernst Peter Fischer

    Warum wir die Wissenschaft verstehen müssen

    Unsere heutige Gesellschaft entfaltet sich in vollständiger Abhängigkeit vom wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Insofern ist es erstaunlich, wie wenig wach das Bewusstsein für den Entwicklungsstand der Wissenschaften unter gesellschaftlichen Entscheidungsträgern und Intellektuellen ist. Dabei zeichnen sich vor dem Hintergrund unseres rasant zunehmenden Wissens über die Natur und der daraus erwachsenden technologischen Möglichkeiten bereits die Konturen eines neuen epochalen „Sprungs der Menschheit“ ab. Wir brauchen dafür in der Gesellschaft eine gute Kenntnis der Fundamente unserer Wissenschaft.

    Doch lassen sich die abstrakten Aussagen komplizierter wissenschaftlicher Theorien wie etwa der Quantenmechanik überhaupt einem breiten Publikum erklären? Lars Jaegers Antwort lautet: „ja“. Und der beste Weg ist die Vermittlung der historischen Entstehung dieser Theorien. Führt man sich die jeweiligen konkreten Fragestellungen, die zu den Paradigmen der modernen Naturwissenschaften führten, vor Augen, offenbaren sich auch sehr abstrakte Naturtheorien als äußerst konkret. Zugleich eröffnet sich durch die Betrachtung der Geschichte der Naturwissenschaften ein Verständnis für das Zusammenspiel wissenschaftlichen Fortschritts mit gesellschaftlichen Entwicklungen. So liefert uns dieses Buch nicht nur eine wertvolle Orientierungshilfe für die Herausforderungen der Moderne, sondernes eröffnet uns auch einen ganz neuen Blick in die Ferne. In eine Zukunft, die unmittelbar bevorsteht.

    Die Geschichte der Naturwissenschaften, erzählt als großes Abenteuer auf dem Weg zu Wissen und Erkenntnis

    Zugleich unterhaltsam, informativ und spannend

    Wie in einer Biographie erfährt der Leser die Naturwissenschaften gleichsam als Organismus, der heranwächst, selbständig wird. sich zukunftsoffen entwickelt und reift

    Das Buch offenbart zum Teil verblüffende Querverbindungen und interdisziplinäre Verknüpfungen, gerade auch zu philosophischen und gesellschaftlichen Fragen

    Autor ist ein Querdenker: Physiker, Mathematiker, Philosoph, Unternehmer, Dozent

    More

    Table of Contents:

    1 Einleitung.- 2 Der lange Weg der Wissenschaften von der griechischen Naturphilosophie zur Renaissance.- 3 Die Renaissance der antiken Wissenschaften und die wissenschaftliche Revolution.- 4 Philosophische Auseinandersetzung mit der neuen Physik und ihre erste Vollendung.- 5 Die Revolution in der Medizin und die Entstehung der biologischen Wissenschaften.- 6 Wissenschaft und Aufklärung im 18. Jahrhundert.- 7 Das 19. Jahrhundert – Zeitalter der Synthesen.- 8 Die Wiederentdeckung der Atomtheorie und Entstehung der modernen Chemie.- 9 Thermodynamik und Feldtheorien der Physik.- 10 Darwins Evolutionstheorie und die erste Vollendung der Biologie.- 11 Geburt der Zelltheorie und die neue Wissenschaft der Krankheiten.- 12 Das neue Weltbild der Physik.- 13 Kernkraft und Atombombe.- 14 Die Entdeckung des Universums.- 15 Entstehung der Mikrobiologie und der modernen Medizin.- 16 Die Genetik - Renaissance der Evolutionstheorie.- 17 Die Physik bis heute.- 18 Die Entstehung der Neuroforschung und der modernen Psychologie.- 19 Die Biologie bis heute.- 20 Die Wissenschaften im 21. Jahrhundert.

    More