Die Lieblingsorte der Dichter
Von Refugien und inspirierenden Plätzen| Corso Band 89 | Vom Autor der beliebten Sommerhäuser der Dichter
Series: CORSO - Willkommen woanders; 89;
- Publisher's listprice EUR 36.00
-
14 931 Ft (14 220 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 747 Ft off)
- Discounted price 14 184 Ft (13 509 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 931 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher marixverlag
- Date of Publication 20 September 2025
- ISBN 9783737407809
- Binding Hardback
- No. of pages224 pages
- Size 170x240 mm
- Language German
- Illustrations 120 Farbfotos 697
Categories
Long description:
Manche Dichterinnen und Dichter brauchen einen Ort, an den sie flüchten können: Haruki Murakami eröffnete in Tokio eine Jazz-Bar, um »home away from home« zu sein und Simone de Beauvoir floh morgens aus ihrem feuchten, kalten Zimmer in die Wärme der Pariser Cafés. Eine »Bloody Mary« in der richtigen Bar rettete Hemingway die Ehe und der bankrotte Friedrich Schiller desertierte - und fand in Leipzig neue Freunde. Manche suchen einen Ort zum Experimentieren, so startete Cornelia Funke ein »Artists in Residence«-Programm in Italien. Und wieder andere finden irgendwo ihr Tor zum Glück: Für Dylan Thomas war Swansea »meine Welt«, Sebastian Fitzek bleibt lieber in Berlin-Charlottenburg und Jean Cocteau entdeckte in Rom das »Paradies auf Erden«. Und schließlich gibt es diesen einen Ort, den ein Dichter hasste - und der uns den Schlüssel liefert, sein Werk zu verstehen ... Über die Lieblingsorte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus aller Welt: Max Frisch, Friedrich Schiller, James Joyce, Simone de Beauvoir, Hermann Hesse, Vicco von Bülow, Dylan Thomas, Anna Seghers, Cornelia Funke, Ernest Hemingway, Virginia Woolf, Regula Venske und andere mehr.
MoreTable of Contents:
"Vorwort 1. Selma Lagerlöf: So viel Mut, so viel Kraft! Värmland / Schweden 2. James Joyce, Samuel Beckett, George Bernard Shaw, Bram Stoker: Die Stadt der trinkenden Dichter Dublin / Irland 3. Dylan Thomas: Der Sohn des Meeres Swansea / Wales 4. Charles Dickens: Sein "Lichtblick" in London London / Großbritannien 5. Virginia Woolf: Virginias liebster Wanderweg St. Ives / Cornwall 6. Jane Austen: Die Bibliothek des Vaters Chawton / Hampshire 7. Franz Kafka: Noch nicht die letzte Reise Müritz 8. Regula Venske: "Der Garten der Frauen" auf dem Ohlsdorfer Friedhof Hamburg 9. Heinrich Heine: Ein Abend im Ratskeller Bremen 10. Sebastian Fitzek: Ein Ort für starke Nerven Berlin 10 a. Gore Vidal: Tafelspitz und angenehmes Schweigen Berlin 11. Anna Seghers: Die Wohnung mit dem weiten Blick Berlin 12. Friedrich Schiller: Nichts geht über gute Freunde Leipzig 13. Johann Wolfgang von Goethe: Die beiden Gartenarchitekten Weimar 14. Clemens Brentano: Drei Gründe für die Romantik Heidelberg 15. Maxim Biller: Irgendwie wohne ich immer noch hier München 16. Michael Krüger: Sommerhaus, spät im Jahr Starnberg 17. Simone de Beauvoir & Jean-Paul Sartre: Die Wohnzimmer der Dichter Paris 18. Elias Canetti, Friederike Mayröcker, André Heller: Auf dem Buchtelolymp Wien 19. Ingeborg Bachmann: Wo ich hingehöre, weiß ich nicht Klagenfurt 20. Max Frisch & Friedrich Dürrenmatt: Die Kronenhalle - ein Fels in der Brandung Zürich 21. James Joyce: Die Stadt, die er liebte Zürich 22. Alex Capus: Die Bar für alle Olten 23. Carl Zuckmayer: Am Ende der Welt Saas-Fee 24 Ernest Hemingway: Der berühmteste Treffpunkt Venedigs Venedig 25. Jean Cocteau: Ein Paradies auf Erden Rom 26. Cornelia Funke: Wo sie das Glück ansammelt Volterra 27. Fernando Pessoa: Der Mann mit der Truhe Lissabon 28. Raymond Chandler: Ein Liebhaber der Worte La Jolla 29. Haruki Murakami: Der lange Tresen Tokio Adressen, Textnachweis, Namensverzeichnis, Ortsverzeichnis, Bildnachweis"
More
The Biology of the Interferon System 1986: Proceedings of the 1986 ISIR-TNO meeting on the interferon system, 7-12 September 1986, Dipoli Congress Center, Espoo, Finland
35 481 HUF
32 643 HUF
Robert Kilwardby?s Science of Logic: A Thirteenth-Century Intensional Logic
55 161 HUF
50 749 HUF
BRS Physiology Cases and Problems
8 838 HUF
7 689 HUF