• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    Die 'Ilias' und ihr Anfang by Meier, Sven;

    Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    Series: Studien zu Literatur und Erkenntnis; 14;

      • Publisher's listprice EUR 39.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 175 Ft (15 405 Ft + 5% VAT)

    16 175 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 23 May 2018

    • ISBN 9783825368821
    • Binding Hardback
    • No. of pages205 pages
    • Size 242x163x17 mm
    • Weight 438 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Beim Lesen der 'Ilias' entsteht häufig der Eindruck, daß die Erzählung durch Exkurse und Nebenepisoden unterbrochen und die Handlung dadurch von ihrem Ziel entfernt wird. Während die vor allem im 19. und 20. Jahrhundert vorherrschende Homer-Analyse mehrere Hände am Werk sah, bemüht sich die unitarische Forschungsrichtung besonders seit Schadewaldts 'Iliasstudien' um ein Verständnis der Gesamtstruktur des Epos. Mit ihrer Deutung der scheinbaren Unterbrechungen als illustrative oder retardierende Elemente brachte sie viele wichtige Ergebnisse hervor, basierte zugleich aber oft auf der mit der Analyse geteilten Einschätzung, daß bestimmte Passagen für das große Ganze eigentlich verzichtbar seien.Der vorliegende Band ermittelt zunächst die Ursachen dieser Tendenz und kommt zu dem Ergebnis, daß auch in neueren unitarischen Strukturanalysen unter Erzählstruktur eine Aneinanderreihung von Ereignissen verstanden und die 'Ilias' als Darstellung der Ereignisfolge des Trojanischen Krieges aufgefaßt wird. Ausgehend von einer kritischen Reflexion dieses Strukturbegriffes entwickelt die Studie ein Handlungsverständnis, das sich konsequent an der kurzen, in der 'Ilias' selbst dargestellten Zeit von wenigen Tagen und der im Proömium angekündigten Schilderung der Folgen von Achilles' Zorn orientiert. Diese methodischen Voraussetzungen ermöglichen den Nachweis, daß die scheinbaren Nebenhandlungen und -episoden funktionale Teile ein und derselben Handlung sind.Dabei rücken besonders die Bücher 2-7 der Ilias in den Fokus. Die Untersuchung zeigt, daß sie weit mehr sind als ein Einblendungen des in der 'Ilias' selbst nicht erzählten Kriegsanfangs oder bloßer Aufschub des im ersten Buch angekündigten Erzählzieles. Somit erweist sich der "Anfang der Ilias" als Muster kunstvoller Handlungsgestaltung bei Homer.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    Evolution and Genetics in Life Histories

    Dingle, H.; Hegmann, J. P.

    22 184 HUF

    17 748 HUF

    Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    Salzburger Bachmann Edition: »Senza casa«. Autobiographische Skizzen, Notate und Tagebucheintragungen

    Bachmann, Ingeborg; , Schiffermüller, Isolde; Pelloni, Gabriella; Bengesser, Silvia; (ed.)

    17 419 HUF

    16 549 HUF

    Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    The Monsters We Feed

    Riley, Thomas Howard

    6 327 HUF

    5 821 HUF

    Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    The Galaxy Game

    Lord, Karen

    5 250 HUF

    4 463 HUF

    Die 'Ilias' und ihr Anfang: Zur Handlungskomposition als Kunstform bei Homer. Dissertationsschrift

    Vergiss das Beste nicht: Inspiration f

    Gr, Lichtenauer, Anton; (ed.)

    5 806 HUF

    5 516 HUF

    next