• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)

    Die deutschen Herrscher des Mittelalters by Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan;

    Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)

      • Publisher's listprice EUR 38.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)

    15 760 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Beck
    • Date of Publication 1 January 2023

    • ISBN 9783406728044
    • Binding Paperback
    • No. of pages624 pages
    • Size 216x141x42 mm
    • Weight 808 g
    • Language German
    • Illustrations mit 5 Abbildungen, 3 Karten und 7 Stammtafeln
    • 425

    Categories

    Long description:

    Von König Heinrich I. bis zu Kaiser Maximilian I. werden hier alle deutschen Herrscher des Mittelalters in eindrucksvollen und lebendig geschriebenen Kurzbiographien vorgestellt. Ottonen, Salier, Staufer oder Habsburger - in den Lebensgeschichten der Herrscher schildern die Autoren gleichzeitig die wichtigsten Weg- und Wendemarken der Reichsgeschichte im Mittelalter.
    Könige und Kaiser - und bisweilen auch die Legenden, die sich um sie ranken - haben unser Bild vom Mittelalter geprägt. Die Spuren ihrer Herrschaft, die sie überall im Reich hinterlassen haben, sind bis auf den heutigen Tag allgegenwärtig. Jenseits von Reichskrone, Zepter und heiliger Lanze erscheinen die Herrscher in starkem Maße eingebunden in das Machtgeflecht geistlicher und weltlicher Fürstenherrschaft, aber nicht selten auch bedroht von den Ränken der engsten Verwandten. Die Beiträge dieses Bandes lenken deshalb immer wieder den Blick auf die Strukturen und zentralen Problemfelder weltlicher und geistlicher Herrschaft im Mittelalter. Sie zeichnen die Konfliktlinien zwischen einzelnen Adelsgeschlechtern nach, erhellen die politischen Kraftfelder außerhalb der Reichsgrenzen, erklären die Brisanz theologischer Vorstellungen, erläutern die ungeschriebenen Gesetze und lassen uns die Macht mittelalterlicher Rituale und Symbole verstehen. So ist dieses Buch weit mehr als eine Sammlung eindrucksvoller Biographien, in denen der Leser so berühmten Herrschern begegnet wie Otto dem Großen auf dem Lechfeld, Heinrich IV. vor Canossa und Friedrich Barbarossa auf seinem Zug ins Heilige Land - es ist ein Grundlagenwerk für jeden, der die Geschichte des Mittelalters verstehen will.

    More

    Table of Contents:

    3-406-50958-4Zusatzinfo

    Einleitung

    Heinrich I. (919-936) von Bernd Schneidmüller

    Otto I. der Große (936-973) von Bernd Schneidmüller

    Otto II. (973-983) von Bernd Schneidmüller

    Otto III. (983-1002) von Stefan Weinfurter

    Heinrich II. (1002-1024) von Stefan Weinfurter

    Konrad II. (1024-1039) von Herwig Wolfram

    Heinrich III. (1039-1056) von Matthias Becher

    Heinrich IV. (1056-1106). Mit Rudolf (1077-1080), Hermann (1081), Konrad(1087-1093, +1101) von Matthias Becher

    Heinrich V. (1106-1125) von Gerd Althoff

    Lothar III. (1125-1137) von Gerd Althoff

    Konrad III. (1138-1152). Mit Heinrich (1147-1150) von Gerd Althoff

    Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) von Joachim Ehlers

    Heinrich VI. (1190-1218) und Philipp (1198-1208) von Klaus van Eickels

    Die Könige des Interregnum:
    Konrad IV., Heinrich Raspe, Wilhelm, Alfons, Richard (1245-1273) von MartinKaufhold

    Rudolf von Habsburg (1273-1291) von Thomas Zotz

    Adolf von Nassau ( 1292-1298) von Christine Reinle

    Albrecht I. (1298-1308) von Christine Reinle

    Heinrich VII. (1308-1313) von Peter Thorau

    Ludwig der Bayer (1314-1347) und Friedrich der Schöne (1314-1330) vonMichael Menzel

    Karl IV. (1346-1378). Mit Günther von Schwarzburg (1349) von MartinKintzinger

    Wenzel (1376-1400, +1419) von Martin Kintzinger

    Ruprecht (1400-1410) von Oliver Auge und Karl-Heinz Spieß

    Sigmund (1410/11- 1437). Mit Jobst von Mähren (1401-1411) von MartinKintzinger

    Albrecht II. (1438-1439) von Paul-Joachim Heinig

    Friedrich III. (1440-1439) von Paul-Joachim Heinig

    Maximilian I. (1486-1519) von Christina Lutter

    Anhang

    More