• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die anthropologische Normativität bei Kant

    Die anthropologische Normativität bei Kant by Lorini, Gualtiero;

    Series: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften; 616;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 28.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 581 Ft off)
      • Discounted price 11 032 Ft (10 507 Ft + 5% VAT)

    11 613 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Königshausen & Neumann
    • Date of Publication 7 February 2023

    • ISBN 9783826072932
    • Binding Paperback
    • No. of pages152 pages
    • Size 12x157x237 mm
    • Weight 246 g
    • Language German
    • 435

    Categories

    Long description:

    Das Buch bietet einen neuen Leseschlüssel zu Kants Anthropologie.Die Anthropologie spielt, so die These, keine extrinsische Rolle bezüglichKants kritischer Philosophie, sondern das anthropologische'Wissen' gilt als ein sowohl mit den durch die drei Kritikern geäußertenDenken als auch mit der Produktion der 1790er Jahre systematischverbundener Teil von Kants methodologischer Revolution. Solchein Interpretationsansatz setzt sich mit einigen aktuellen Tendenzender Kantforschung auseinander, insbesondere der Vertiefung einigeranthropologisch geprägten Dimensionen des Begriffs 'Normativität',die sich nicht unmittelbar auf die kritisch-transzendentale Philosophiebeziehen lassen, die aber dennoch in entscheidender Weise Kantsphilosophisches Projekt in seiner Einheit ergänzen. Um diesen Zweckzu erreichen, rekonstruiert der Band zunächst die Genese von KantsAnthropologie aus dem Vergleich mit der empirischen Psychologieder Schulmetaphysik. Dann wird die Aufmerksamkeit auf die Begriffe'Normativität' und 'Objektivität' in anthropologischer Hinsicht fokussiert.Schließlich wird der Beitrag der anthropologischen Analyse zurVerwirklichung von Kants kosmopolitischen Projekts eingeschätzt.

    More