• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Ansprüche auf Rückruf und Entfernen im Recht des geistigen Eigentums: Dissertationsschrift

    Die Ansprüche auf Rückruf und Entfernen im Recht des geistigen Eigentums by Miosga, Julia;

    Dissertationsschrift

    Series: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR; 48;

      • Publisher's listprice EUR 74.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 691 Ft (29 230 Ft + 5% VAT)

    30 691 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 1 January 2010

    • ISBN 9783161507120
    • Binding Paperback
    • No. of pages291 pages
    • Size 155x231 mm
    • Weight 476 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Eine materielle Rechtsposition ist letztlich nur insoweit von praktischem Wert, als zu ihrer Durchsetzung wirksame Mechanismen bereitstehen. Aus dieser Erkenntnis heraus hat die Richtlinie 2004/48/EG die Abwehrmöglichkeiten von Inhabern geistigen Eigentums harmonisiert und gestärkt. Sie sieht dafür unter anderem den Rückruf und das Entfernen rechtsverletzender Produkte aus den Vertriebswegen vor. Julia Miosga untersucht umfassend den in vielen Punkten noch unklaren Inhalt dieser Ansprüche. Dabei verwendet sie sowohl die klassischen Auslegungsmethoden als auch einen rechtsvergleichenden Ansatz. Neben dem grundsätzlichen Inhalt und der dogmatischen Einbettung widmet sie sich zahlreichen Einzelfragen zur Funktionsweise der Ansprüche, etwa der Erfassung privater Abnehmer, der Zwangsvollstreckung sowie dem einstweiligen Rechtsschutz und bietet dadurch auch der Praxis nützliche Hinweise.

    More