• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die akzessorische Haftungsverfassung der Außengesellschaft bürgerlichen Rechts.: Dissertationsschrift

    Die akzessorische Haftungsverfassung der Außengesellschaft bürgerlichen Rechts. by Schulze, Jan-Hendrik;

    Dissertationsschrift

    Series: Schriften zum Bürgerlichen Recht; 342;

      • Publisher's listprice EUR 79.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 138 Ft (31 560 Ft + 5% VAT)

    33 138 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2006

    • ISBN 9783428120239
    • Binding Paperback
    • No. of pages342 pages
    • Size 233xx mm
    • Weight 456 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Nach über hundertjährigem Streit hat der BGH seine Rechtsprechung zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts geändert - die Gesellschafter haften nunmehr akzessorisch wie bei der OHG. Diese spektakuläre Entwicklung einschließlich der Reaktion in der Literatur ist Grundlage dieser Arbeit. Neben der Haftung für Delikts- und Altverbindlichkeiten werden die noch ungeklärten Aspekte systematisch aufgearbeitet und dogmatisch eingeordnet: Analogie zu
    28 HGB, Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung, Versicherbarkeit, Rechtsscheinfragen, Besonderheiten bei Freiberuflern etc. Jan-Hendrik Schulze präsentiert ein umfassendes Bild der Haftung in der GbR und schlägt vor, etwaige Härten bei privilegierungsbedürftigen GbR-Arten über die Abgrenzung von Innen- und Außengesellschaft zu lösen. Die übersichtliche Struktur und eingehende Gliederung erleichtern den schnellen Einstieg in die Thematik und die Vertiefung einzelner Fragen - unterstützt von einem umfassenden Sachwortverzeichnis.

    More

    Table of Contents:

    Inhaltsübersicht:
    1 Einleitung - 1. Teil: Gesetzliche Verbindlichkeiten:
    2 Verpflichtung der Gesellschaft: Einleitung - Analogie zu
    31 BGB - Tatbestandsmerkmale bei der analogen Anwendung - Ergebnis -
    3 Haftung der Gesellschafter: Einleitung -
    128 HGB analog für gesetzliche Verbindlichkeiten? - Ergebnis - 2. Teil: Altverbindlichkeiten:
    4 Haftung beim Eintritt in die Gesellschaft: Einleitung - Analogie zu
    130 HGB - Folgefragen aus der Analogie zu
    130 HGB -
    5 Haftungsüberleitung bei Gründung einer Gesellschaft: Einleitung - Analogie zu
    28 HGB - Ergebnis - 3. Teil: Reichweite der Haftung:
    6 Haftungsausnahmen und -begrenzungen: Einleitung - GbR-Arten von der Analogie ausnehmen? - Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung? - Ergebnis -
    7 Einzelfragen: Abgrenzung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts - Inhalt der akzessorischen Haftung - Einwendungen der Gesellschafter - Haftung ausgeschiedener Gesellschafter -
    129a HGB analog i.V.m.

    32a, 32b GmbHG - Rechtsscheinhaftung von Scheingesellschaftern - 4. Teil: Ergebnis der Untersuchung:
    8 Abgrenzung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts -
    9 Haftungsverfassung der Außengesellschaft: Verpflichtung analog
    31 BGB - Haftung für gesetzliche Verbindlichkeiten - Haftung für Altverbindlichkeiten - Haftungsüberleitung analog
    28 HGB - Haftungsausnahmen - Haftungsbeschränkungen - Einzelfragen - Literatur- und Sachwortverzeichnis

    More