• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der deutschsprachige Kinderroman nach 1945: Theorie, Themen und Texte für den Unterricht

    Der deutschsprachige Kinderroman nach 1945 by Mikota, Jana; Schmidt, Nadine J.;

    Theorie, Themen und Texte für den Unterricht

    Series: narr Studienbücher LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT;

      • Publisher's listprice EUR 22.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 535 Ft (9 081 Ft + 5% VAT)

    9 535 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Narr
    • Date of Publication 13 October 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783823382737
    • Binding Paperback
    • No. of pages220 pages
    • Size 240x170 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Dieses Lehrbuch bietet eine Didaktik, Narrativik und Ästhetik des modernen Kinderromans und dient vor allem der Einführung in die literaturdidaktische Arbeit mit dem Kinderroman in der Grundschule. Der Band zeichnet die Geschichte des Kinderromans seit 1945 nach und entwirft eine Typologie. In diesem Kontext liefert er sowohl eine Einführung in die Erzähltheorie am Beispiel des Kinderromans als auch einen Überblick über zentrale didaktische Konzepte und unterrichtspraktische Vorschläge zum Umgang mit Kinderliteratur in der Primar- und frühen Sekundarstufe. Beispielanalysen ausgewählter Kinderromane runden das Lehrbuch ab. Es ist für die Arbeit in kinderliteraturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Seminaren an der Universität konzipiert, wendet sich aber auch an (angehende) Lehrer:innen.

    More

    Table of Contents:

    1 Einführung: Warum ein Buch zum Kinderroman? 2 Theorie des Kinderromans3 Geschichte und Entwicklung seit 19454 Abgrenzung Phantastik und Realismus5 Typologie - eine Auswahl6 Auswahl der Kinderliteratur / literarische Wertung/ Entwicklungsmodell 7 Motive & sensible Themen im Wandel 8 Didaktik des Kinderromans mit Analysen ausgewählter Romane9 Unterrichtsmethodische Modelle

    More
    Recently viewed
    previous
    Der deutschsprachige Kinderroman nach 1945: Theorie, Themen und Texte für den Unterricht

    New Drugs in Cancer Chemotherapy

    Carter, S.K.; Sakurai, Y.; Umezawa, H.; (ed.)

    35 481 HUF

    32 643 HUF

    20% %discount
    Der deutschsprachige Kinderroman nach 1945: Theorie, Themen und Texte für den Unterricht

    Sweet Bird of Youth

    Williams, Tennessee; , Walls, Alison; (ed.)

    4 772 HUF

    3 818 HUF

    next