• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Deutscher Adel: Liste deutscher Adelsgeschlechter A M, Liste deutscher Adelsgeschlechter N Z, Titulatur und Wappen, Genealogisches Handbuch des Adels, Standesherr, Deutscher Adelsrechtsausschuß, Deutsches Adelsblatt, Jahrbuch des Deutschen Adels

    Deutscher Adel by Wikipedia;

    Liste deutscher Adelsgeschlechter A M, Liste deutscher Adelsgeschlechter N Z, Titulatur und Wappen, Genealogisches Handbuch des Adels, Standesherr, Deutscher Adelsrechtsausschuß, Deutsches Adelsblatt, Jahrbuch des Deutschen Adels

      • Publisher's listprice EUR 14.56
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 038 Ft (5 751 Ft + 5% VAT)

    6 038 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Books LLC, Reference Series
    • Date of Publication 1 January 2011
    • Number of Volumes Paperback

    • ISBN 9781233215577
    • Binding Paperback
    • No. of pages30 pages
    • Size 246x189x2 mm
    • Weight 88 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Liste deutscher Adelsgeschlechter A M, Liste deutscher Adelsgeschlechter N Z, Titulatur und Wappen, Genealogisches Handbuch des Adels, Standesherr, Deutscher Adelsrechtsausschuß, Deutsches Adelsblatt, Jahrbuch des Deutschen Adels, Deutsches Adelsarchiv, Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Gothaisches Genealogisches Handbuch. Auszug: Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den deutschen Sprachraum gehören, wurden hier nicht erfasst. Nicht in der deutschen Wikipedia enthaltene Geschlechter wurden ebenfalls nicht aufgenommen. Falls Adelsgeschlechter in Wikipedia nachgetragen werden, müsste dies auch hier geschehen. Die Liste enthält den Namen des Geschlechts (ohne Adelstitel), den Zeitraum seines Bestehens sowie Anmerkungen zu Herkunft, lokaler Verbreitung, Standeserhöhungen und zum Wappen. Hier ein anklickbares Inhaltverzeichnis für beide Teile: Für die Adelsgeschlechter der Buchstaben N bis Z siehe Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den deutschen Sprachraum gehören, wurden hier nicht erfasst. Nicht in der deutschen Wikipedia enthaltene Geschlechter wurden ebenfalls nicht aufgenommen. Falls Adelsgeschlechter neu in Wikipedia nachgetragen werden, müsste dies auch hier geschehen. Die Liste enthält den Namen des Geschlechts (ohne Adelstitel), den Zeitraum des Bestehens, Anmerkungen zu Herkunft, lokaler Verbreitung, Standeserhöhungen, und zum Wappen. Adelsgeschlechter beginnend mit den Buchstaben A bis M siehe in der Liste deutscher Adelsgeschlechter A M. Die Deutschen Kaiser nach 1873 führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, die in verschiedenen Zusammensetzungen zu den offiziell benutzten Titeln und Wappen wurden. Titel und Wappen wurden 1873 letztmalig festgelegt. Alle Adeligen führen einen Adelstitel. In den Herrschertiteln werden alle Titel zusammengestellt, die ein Herrscher auf sich vereinigt hat. Der Titel ist die öffentliche Selbstdarstellung der Person in ihrem politischen Umfeld, daher

    More