• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Deutsche Grammatik in Kontakt: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht

    Deutsche Grammatik in Kontakt by Ziegler, Arne; Köpcke, Klaus-Michael;

    Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht

    Series: Linguistik – Impulse & Tendenzen; 64;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 139.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        58 044 Ft (55 280 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 11 609 Ft off)
      • Discounted price 46 435 Ft (44 224 Ft + 5% VAT)

    58 044 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 19 May 2015

    • ISBN 9783110372809
    • Binding Hardback
    • No. of pages351 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 622 g
    • Language German
    • Illustrations 55 Illustrations, black & white; 63 Tables, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    The new series Linguistik – Impulse & Tendenzen is intended to be an attractive forum for high-quality studies in German linguistics. The series aims to include and reflect current trends while providing groundbreaking impetus for the subject and its further development.

    The focus of the series is on synchronic linguistics and all of its facets. The series also includes works from pragmatics, computer linguistics and grammatical theory, as well as from sociolinguistics, research in technical language, and text linguistics. Innovation, transdisciplinarity and qualitative excellence are the guidelines for the series. It is open to monographs as well as to systematically conceptualized anthologies and conference proceedings. The languages of publication are German and English.

    More

    Long description:

    Die Thematik Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist zum alltäglichen Gegenstand in allen Schulformen und -stufen geworden. Die hohe Anzahl mehrsprachig aufwachsender Kinder und Jugendlichen im deutschsprachigen Raum und die sprachlichen Besonderheiten, die diese heterogene Gruppe mit sich bringt, stellen sowohl Schulen als auch Universitäten vor Herausforderungen, die lange unbeachtet blieben. Trotz einiger Studien bleiben Fragen zu spezifischen Erwerbsverläufen grammatischer Strukturen und zu Besonderheiten und Unterschieden des Zweitspracherwerbs im Deutschen im Vergleich zum Erstspracherwerb ungeklärt. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Band unterschiedliche Perspektiven auf den Phänomenbereich Deutsche Grammatik in Kontakt in Schule und Unterricht in Bezug auf ihre potentielle Relevanz für einen Grammatikunterricht in multilingualen Zusammenhängen. Ziel ist es, aktuelle Ansätze, Forschungsergebnisse und Konzeptionen zusammenzuführen, sie im Hinblick auf ihre mögliche Anwendung im schulischen oder universitären Grammatik-Alltag kritisch zu hinterfragen und damit neue Impulse für eine sowohl empirisch als auch theoretisch fundierte Reflexion von grammatischen Diskursen im Bereich Deutsch als Zweitsprache zu bieten.



    "Der Band besticht nicht nur durch die Beiträge auf sehr hohem wissenschaftlichen Niveau, von denen viele Forschungslücken schließen und neue Impulse für weitere Forschungsarbeiten liefern, sondern auch durch die hochwertige Verarbeitung: Vorangestellte englischsprachige Abstracts, klarer Seitenaufbau, schnörkelloses Layout und sprachlich perfekte Gestaltung sind eine Freude für jeden Leser."
    Peggy Katelhön in: Info DaF 2018; 45(2–3): 295–298

    More