• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Des deutschen Dichters Sendung: Die Sakralisierung von Führer, Reich und Volk in nationalsozialistischer Propagandadichtung: Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel

    Des deutschen Dichters Sendung by Van Hertbruggen, Anneleen;

    Die Sakralisierung von Führer, Reich und Volk in nationalsozialistischer Propagandadichtung: Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel

    Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]; 406;

      • Publisher's listprice EUR 54.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 906 Ft (21 816 Ft + 5% VAT)

    22 906 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 30 June 2025

    • ISBN 9783825346836
    • Binding Hardback
    • No. of pages364 pages
    • Size 210x135 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Ein auffälliger religiöser Diskurs auf allen Ebenen des nationalsozialistischen Systems - zum Beispiel im politischen Kult, in der Propaganda und den Reden von Hitler - gab bereits im Dritten Reich Anlass dazu, den Nationalsozialismus als sogenannte 'politische Religion' zu beschreiben.

    Dieses Buch untersucht die textuelle Repräsentation dieser 'politischen Religion' in der Dichtung von Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel. In diesem Zusammenhang fokussiert die Studie sowohl auf das Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Religion als auch auf das zwischen Nationalsozialismus und Dichtung. Die literarische Analyse konzentriert sich auf die Kristallisation des religiösen Diskurses in der affirmativen NS-Dichtung und geht der Frage nach, wie politische und profane Kernideen wie 'Führer', 'Reich' und 'Volk' auf eine sakrale Ebene hochstilisiert werden.

    More