Der Zweite Thessalonicherbrief
Meyers Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
Series: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament; 10/2; Band 010,2;
- Publisher's listprice GBP 52.99
-
25 315 Ft (24 110 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 2 532 Ft off)
- Discounted price 22 784 Ft (21 699 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
25 315 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title 10/2
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
- Date of Publication 3 December 2018
- ISBN 9783525516393
- Binding Hardback
- No. of pages199 pages
- Size 247x170x17 mm
- Weight 500 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Tobias Nicklas mit einem neuen Kommentar zum Zweiten Thessalonicherbrief!
MoreLong description:
Tobias Nicklas' Kommentar zum Zweiten Thessalonicherbrief ergänzt die auf das Jahr 1909 zurückgehende Kommentierung durch Ernst von Dobschütz durch eine aktuelle Bearbeitung. Nicklas versteht den Text als pseudepigraphische Schrift einer unbekannten Figur des frühen Christentums, die mit dem Denken des Paulus vertraut war, dieses aber in entscheidenden Punkten einer neuen Situation anpasste. Der Brief antwortet auf eine Krise: Eine sich prophetisch verstehende Gruppe verkündet, dass ?der Tag des Herrn schon daß sei (2Thess 2,2) und beruft sich dabei auf Paulus selbst. Um in dieser Situation das Erbe des Paulus zu retten, wird im Namen des Paulus geantwortet. Dabei entsteht ein Text, der nicht nur aufgrund seiner Aussagen zur Endzeit bedeutsam ist, sondern auch mit seiner Kyrio-Logie, d.h. der Rede vom ?Herrn? und seinen Ideen vom Wesen der Gemeinde in einer sich dehnenden Zeit theologisch spannend ist. Gleichzeitig bedürfen Aussagen des Texts zum Ethos des Arbeitens oder zur Rolle des Apostels durchaus der historischen Einordnung und hermeneutischen Distanz. Als besondere Herausforderung erweist sich die Idee, das gegenwärtige Leid der Gemeinde sei ?sicheres Indiz? der im endzeitlichen Gericht zu erwartenden Gerechtigkeit Gottes. Vor diesem Hintergrund versteht Nicklas den Grundimpuls der Schrift nicht in der Information über die Zukunft, sondern in ihrer ?Neubestimmung der Gegenwart?, was auch für die heutige Kirche noch von großem Nutzen sein kann.
More
Der Zweite Thessalonicherbrief: Meyers Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
25 315 HUF
22 784 HUF
Secrets at Bletchley Park
9 555 HUF
7 835 HUF
Blog to Book & Beyond: A New Path to Publishing Success
6 665 HUF
6 132 HUF