"Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg. Eine Buchanalyse
Akademische Schriftenreihe Bd. V52994
Series: Akademische Schriftenreihe Bd. V52994; V52994;
- Publisher's listprice EUR 17.95
-
7 444 Ft (7 090 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
7 444 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 5. Aufl.
- Publisher GRIN Verlag
- Date of Publication 1 January 2007
- ISBN 9783638662482
- Binding Paperback
- No. of pages32 pages
- Size 210x148x4 mm
- Weight 62 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine Benotung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Schulkritik in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg schildert die Probleme des 19-jährigen intelligenten aber faulen Gymnasiasten Kurt Gerber, der im letzten Jahr vor der Reifeprüfung vom herrschsüchtigen und sadistischen Professor Kupfer tyrannisiert wird. Nicht nur die bevorstehende Matura, auch die erste Liebe, und die Krankheit seines Vaters machen ihm zu schaffen. Er bekommt in Kupfers Fächern zwei "Nicht genügend". Daraufhin nimmt Kurt Nachhilfestunden, wodurch er sich auch verbessert. Kupfers Tyrannei wird immer stärker. Wegen einer Unterschriftenfälschung will er Kurts Vater sprechen. Infolge der Aufregung muss dieser in ein Sanatorium eingewiesen werden, und darf sich unter keinen Umständen aufregen. Kurts Druck, die Matura zu bestehen wächst. Bei der Matura fällt er in Mathe durch, bringt ansonsten jedoch passable Leistungen. Während er die Prüfungsergebnisse abwartet kommen ihm Zweifel, ob er die Matura bestanden hat. Sie werden immer stärker. Er begeht Selbstmord. Die Prüfungskommission hätte ihn für reif erklärt. In der Buchanalyse wird neben der Charakteristik der einzelnen Personen genauer auf den Protagonisten Kurt Gerber und die Ereignisse, die ihn schließlich zum Selbstmord führen eingegangen. Stilistische Mittel des Buches werden aufgeführt und zudem wird über die Biografie und Intention des Autors Torberg berichtet.
More
"Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg. Eine Buchanalyse: Akademische Schriftenreihe Bd. V52994
7 444 HUF
All of Us
9 072 HUF
7 711 HUF