• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

    Der Mensch und das liebe Vieh by Lintner, Martin M.;

    Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 28.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 581 Ft off)
      • Discounted price 11 032 Ft (10 507 Ft + 5% VAT)

    11 613 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Tyrolia
    • Date of Publication 28 June 2017
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783702236342
    • Binding Paperback
    • No. of pages296 pages
    • Size 225x152x20 mm
    • Weight 521 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Tiere lieben? Ja, aber ... Was ein Tierliebhaber wissen sollte und wie ein ethisch vertretbarer Konsum- und Lebensstil gestaltet werden kannTiere nehmen in unserer Gesellschaft sowie im Leben vieler Menschen einen wichtigen Stellenwert ein. Der Umgang mit ihnen ist aber zutiefst ambivalent. Manche Tiere werden geliebt und gehätschelt, andere hingegen unter tierquälerischen Bedingungen gehalten und geschlachtet. Immer mehr Menschen sind für das Tierleid sensibel, mit dem die intensive Tierhaltung bzw. die Massentierhaltung vielfach verbunden sind. Sie wählen einen Lebens- und Ernährungsstil, bei dem sie bewusst auf den Konsum von tierischen Produkten verzichten oder darauf achten, dass dieser aus ökologisch verantworteter und artgerechter Tierhaltung stammt. Dieses Buch setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Umgang mit Tieren so gestaltet werden kann, dass der Mensch den artspezifischen und individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Vermögen eines Tieres gerecht wird. Nach einem geschichtlichen Streifzug und der Auseinandersetzung mit den wichtigsten gegenwärtigen philosophischen Positionen in der Tierethik wird auf die Haus- und Nutztierhaltung und die Jagd eingegangen. Auch theologische Aspekte wie der biblische Herrschaftsauftrag an den Menschen oder das Schicksal der Tiere nach dem Tod werden behandelt.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Der Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

    Security, Privacy, and Trust in WBANs and E-Healthcare

    Singh, Anuj Kumar; Kumar, Sachin; (ed.)

    57 330 HUF

    45 864 HUF

    Der Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

    Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 6: §§ 329-410, WpÜG, Österreichisches Übernahmerecht

    Kalss, Susanne; Biller, Sebastian; Kreße, Bernhard;, Goette, Wulf; Habersack, Mathias; Kalss, Susanne; (ed.)

    115 715 HUF

    Der Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

    European Data Protection Law in Practice: A Practitioner's Guide

    Laue, Philip; Nink, Judith; Kremer, Sascha;

    70 507 HUF

    Der Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren

    Oxford Reading Tree Traditional Tales: Level 7: Baba Yaga

    Bradman, Tony; Gamble, Nikki; Dowson, Pam;

    4 108 HUF

    3 698 HUF

    next