• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das Medium meiner Träume: Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag

    Das Medium meiner Träume by Adelmann, Ralf; Bergermann, Ulrike; Bagrag, Siren; Adelmann, Ralf; Bergermann, Ulrike;

    Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 18.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 465 Ft (7 110 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 373 Ft off)
      • Discounted price 7 092 Ft (6 755 Ft + 5% VAT)

    7 465 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1., Aufl.
    • Publisher Verbrecher Verlag
    • Date of Publication 5 December 2013
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783943167719
    • Binding Paperback
    • No. of pages360 pages
    • Size 170x120x27 mm
    • Weight 300 g
    • Language
    • Illustrations m. Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Medien lassen immer träumen. Sie zeigen mögliche Welten, sie überbrücken unglaubliche Distanzen, machen Erfundenes anschaulich, Verrücktes plausibel. Aber Medien zeigen nicht nur Erträumtes, sie sind auch selbst Traummaschinen. Wunschträume und Alpträume solcher Maschinen versammelt dieser Band: visionäre Funktionen, begehrenswerte Dienstleistungen, attraktive oder abgründige Apparaturen. Eine aktuelle Bandbreite von Phantastischem mit Träumen der Theorie - als mediale Wunscherfüllung eines bekannten Medienwissenschaftlers.Mit Beiträgen von Ralf Adelmann, Siren Bagrag, Christina Bartz, Ulrike Bergermann, Franz Billmayer, Hannelore Bublitz, Richard Cavell, Tobias Conradi, Gisela Ecker, Oliver Fahle, Knut Hickethier, Harald Hillgärtner, Irina Kaldrack, Hermann Kappelhoff, Reinhard Keil, Heike Klippel, Markus Krajewski, Oliver Leistert, Jörg Müller-Lietzkow, Christoph Neubert, Rolf F. Nohr, Joachim Peach, Lyre Pyre, Theo Röhle, Heide Schlüpmann, Torsten Schmitt, Dierk Spreen, Markus Stauff, Christina L. Steinmann, Bärbel Tischleder, Martin Warnke, Serjoscha Wiemer und Mirna Zeman.

    More

    Table of Contents:

    Träumen von Medien?Ralf Adelmann, Ulrike BergermannDreaMedium?Richard CavellDie AusblendeHeike KlippelThe Anatomy of a CircumcerebralQuantum-Entangling Experience EngineSiren Bagrag and Lyre PyreÜber den BrillenrandEin Medium der SichtbarmachungMarkus KrajewskiMaterialien zur QuantenkommunionHarald Hillgärtner, Serjoscha WiemerDie KorrekturlesebrilleTobias ConradiDie HautChristoph Neubert?So zu sprechen, es wäre mein Traum?Forschungsbericht über Quellenfunde im Rahmen derRekonstruktion einer Geschichte der UniversalsprachenRolf F. NohrZoetrope revisitedTechnology Review,Herbst 2018, Einleitung zurSondernummer ?Die Archivierung der Zeit?Theo RöhleFilm - ein Traum des Wir als IchHermann KappelhoffKommektivRalf AdelmannMedien der VerantwortungKnut HickethierEin NatureRelay! Das Medium meiner TräumeChristina L. SteinmannDas Medium meiner TräumeUlrike BergermannJenseits von Unifizierung und Transparenz:Traumloser MedienwandelMarkus StauffTausch, Protokoll, TechnikKnapp mehr als 11.000 knappe Zeichenzum langen Traum der TheorieOliver LeistertProfessor Bienlein erfindet das Medium seiner TräumeChristina Bartz?Es liegt mir auf der Zunge? - medial generierteTräumevom Mehr-GenießenHannelore BublitzVersautKleine Anfrage auf eine große FrageHeide SchlüpmannX-Ray Spex - Die RöntgenbrilleArchäologische Untersuchung zu einemScherzartikel des 20. JahrhundertsFranz BillmayerMedien(t)räumeEinleitung zu dem Sammelband ?Soziologie derHypermoderne?, Neu-Paderborn 2153.Dierk SpreenMedien-Kontexte - Kontext-MedienReinhard KeilDie Uhren träumen vom KinoJoachim PaechDas Medium der ÜberschreitungOliver FahleMedium Körper? FundstückeGisela EckeriDob 5.3: Wiring Wetware, or Dreaming the Mediumthat Holds All the AnswersBärbel TischlederMockularIrina Kaldrack mit Torsten SchmittMedien-Traum-ProtokolleMartin WarnkeWitze und MetamorphosenFragmente zur RealisierungstheorieMirna ZemanDie EntökonomisierungsmaschineEskapismus eines noch immer passionierten MedienökonomenJörg Müller-LietzkowGhostsRalf Adelmann

    More