• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens by Leimeister, Jan Marco; David, Klaus;

    Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Series: Kompetenzmanagement in Organisationen;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 147 Ft off)
      • Discounted price 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% VAT)

    20 733 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2019
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 22 August 2019
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662593899
    • Binding Paperback
    • No. of pages230 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations XVII, 230 S. 94 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Dieses Werk bietet einen Überblick über die Entwicklung und Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise des Lehrens und Lernens und bietet Unternehmen die Chance, Lerndienstleistungen kontextorientierter zu gestalten. Gleichzeitig resultieren Herausforderungen für die digitale Lehre, die eine Entwicklung von innovativen Lehr-Lern-Konzepten erfordert. Anhand von unterschiedlichen Studien und Fallbeispielen demonstriert dieser Band, wie Kompetenzen von Mitarbeitern, Studierenden oder Lernenden mit Hilfe der Digitalisierung entwickelt, aufgebaut und erweitert werden können, um ein nachhaltiges Wissensmanagement in Unternehmen bieten zu können oder um innovative Konzepte für die Lehre zu entwickeln. Durch die Einbindung von konkreten Praxisbeispielen und die Nutzung von innovativen Forschungsmethoden bietet dieses Buch sowohl für Führungskräfte als auch für Lehrkräfte einen Leitfaden, um digitale und innovative Lehr-Lern-Konzepte zugestalten.

    More

    Table of Contents:

    I Motivation und Zielsetzung des Bandes.- Lernen im digitalen Zeitalter – Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis.- II Entwicklung von Berufsbildern im Lernkontext.- Über die Entwicklung und Bedeutung von Berufsbildern im Lernkontext – Ergebnisse einer Marktstudie des Energieberatungsmarktes.- III Werkzeuge zur didaktischen Aufbereitung von Lernmaterialien und Kompetenzmessung.- Der Einsatz von Lernmaterialien in Online-Umgebungen – Gestaltungsimplikationen zur Aufarbeitung von Lernmaterialien.- Entwicklung eines Bewertungsinstruments zur Qualität von Lernmaterial am Beispiel des Erklärvideos.- Referenzprozess zur Aufarbeitung von implizitem Wissen zu Tätigkeitsfeldern und Arbeitsprozessen – Ergebnisse einer Workshopserie.- IT-gestütztes Peer-Assessment zur Schulung von Kompetenzen in der Lehre.- IV Ansätze zur Verbesserung des Lernverhaltens.- Bedeutung von Präferenzen für Spielelemente – Analyse und Empfehlungen für die Anpassung von Spielelementen durch Nutzerpräferenzen.- Leitfaden für die Identifikation, Auswahl und Kombination von Gamification-Elementen am Beispiel des Lernkontextes.- Technische Lösungen für das Lernen im digitalen Zeitalter.- Entwicklung eines Lernsystems – Überblick, Aufbereitung und Integration von Lernmodulen.- Einsatz von mobilen Anwendungen im Bereich der Energieberatung.- Entwicklung von Lernvideos, Lernzielen und Testfragen in kleinen und mittelständischen Unternehmen und in Weiterbildungsinstituten.- VI Trends und Entwicklungen des Lernens.- Trends und Entwicklungen des Lernens im digitalen Zeitalter.

    More
    Recently viewed
    previous
    Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Psycholinguistics: A Very Short Introduction

    Ferreira, Fernanda

    19 549 HUF

    17 985 HUF

    20% %discount
    Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Contemporary Cultural Theory: An Introduction

    Milner, Andrew; Browitt, Jeff;

    17 671 HUF

    14 137 HUF

    Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Exquisite Blood: The Heretic Onmyoji 03

    Fujimoto, Sakura;

    5 728 HUF

    4 983 HUF

    Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens: Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte

    Recherchen, Reflexionen, Positionen: Studien zur Architektur- und Kulturgeschichte

    Nerdinger, Winfried; , Vossenkuhl, Wilhelm; (ed.)

    15 760 HUF

    14 972 HUF

    next