• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Carl Stange - Theologe und Wissenschaftsorganisator: Personelle und institutionelle Verbindungen deutscher und nordeuropäischer Lutherrenaissance

    Carl Stange - Theologe und Wissenschaftsorganisator by Fandrich, Heiner;

    Personelle und institutionelle Verbindungen deutscher und nordeuropäischer Lutherrenaissance

    Series: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten; 31;

      • Publisher's listprice EUR 72.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 862 Ft (28 440 Ft + 5% VAT)

    29 862 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Gütersloher Verlagshaus
    • Date of Publication 1 January 2022

    • ISBN 9783579057989
    • Binding Paperback
    • No. of pages372 pages
    • Size 225x150x28 mm
    • Weight 596 g
    • Language German
    • 225

    Categories

    Long description:

    Identität der Lutheraner in einer Zeit von Ökumene und Gemeinschaft

    Die Wiederentdeckung Martin Luthers als Reformator und Theologe war im 20. Jahrhundert eng mit dem Namen Carl Stange (1870-1959) verbunden. Wie kaum ein anderer rang dieser um die Identität der Lutheraner in einer Zeit, in der ökumenische Bewegungen den Ton bestimmten. Die Lutherrenaissance ist Ausdruck dieses Kampfes.

    Heiner Frandrich rekonstruiert durch umfängliche Analyse vor allem der Korrespondenz Carl Stanges seine Bedeutung für das internationale Luthertum, das aus historisch-konfessionellen Gründen vor allem als deutsch und schwedisch, aber auch als baltisch wahrgenommen wird. Sichtbar wird: Die ?Lutherrenaissance? ist theologisches Programm und persönliche Kooperation, lutherisch und ökumenisch, überstaatlich und national.

    • Carl Stanges Bedeutung für das internationale Luthertum
    • Lutherrenaissance - das Ringen um lutherische Identität in der 1. Hälfte des 20. Jhds.
    • Eine umfängliche Analyse bisher kaum wahrgenommener Briefcorpora

    More
    Recently viewed