Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
- Publisher's listprice EUR 99.99
-
41 470 Ft (39 496 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 4 976 Ft off)
- Discounted price 36 494 Ft (34 756 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
41 470 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 6. Aufl. 2012, Sonderausgabe
- Publisher Springer
- Date of Publication 20 October 2017
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662558416
- Binding Hardback
- No. of pages2061 pages
- Size 260x193 mm
- Language German
- Illustrations 1485 Illustrations, color; 341 Tables, color 0
Categories
Short description:
Die gesamte Dermatologie in einem Band!
- Darstellung aller relevanten Krankheitsbilder
- Neuester wissenschaftliche Erkenntnisse, praxistauglich aufbereitet
- Berücksichtigung aktueller Leitlinien und Standards
- Zahlreiche klinische Farbabbildungen
- Übersichtliche Struktur: Pathogenese - Klinik - Diagnose - Therapie
- Hautalterung
- Dermatopathologie, Sonografie, Dermatoskopie
- Nahrungsmittel- und Hymenopterenallergien
- Hautveränderungen durch Drogen, Rauchen, Alkohol
Long description:
Braun-Falco´s Dermatologie und Venerologie bündelt alle wichtigen Informationen zum Fachgebiet und bietet somit eine aktuelle und praxisnahe Übersicht: zu relevanten Krankheitsbildern, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Leitlinien und Standards. Die Kapitel sind jeweils nach Pathogenese, Klinik, Diagnose und Therapie gegliedert und mit vielen hundert Farbabbildungen illustriert. Die 6. Auflage bietet zusätzliche Kapitel u. a. zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, zu Mechanismen der Hautalterung und zur Sportdermatologie.
eratur für die Vorbereitung zur Facharztprüfung gelistet wird.? (Dr. Michael Patscheider, in: Kärntner Ärzteitung, Heft 1/2, Januar-Februar 2014)
?... Lehrbuch bietet eine ebenso vollständige wie übersichtliche und präzise Darstellung der Dermatologie und ihrer angrenzenden Gebiete ... Die Darstellungen wurden leserfreundlich aufbereitet ... Dem routinierten Facharzt dient der Zweibänder als Nachschlage- und Referenzwerk, der Arzt in Weiterbildung oder der Studierende findet darin ein umfassendes Lehrbuch ..." (Kristina Scherer, in: webcritics.de, 16. April 2013)
?Ein umfassenderes Werk ... komprimiert alle wichtigen Informationen und ist gleichzeitig Lehrbuch wie Nachschlagewerk ... Für Hautärzte, Studenten und Ärzte angrenzender Fachgebiete ist ... ein perfektes Fachbuch für dermatologische Theorie und Praxis.? (in: blog.Medproduction.de, 4. März 2013)
?... Die klare
und strukturierte Gliederung des Buches ermöglicht eine rasche Einordnung dermatologischer Krankheitsbilder und wichtiger Differentialdiagnosen .... Jedem Arbeitsmediziner und Betriebsarzt ... dieses Buch als Nachschlagewerk zu empfehlen ...? (H. Drexler, in: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin, Jg. 48, Januar 2013) MoreTable of Contents:
Sektion I Grundlagen.- Einleitung.- Immunologie.- Genetik.- Mechanismen der Hautalterung.- Sektion II: Diagnostische Verfahren.- Dermatopathologie.- Dermatoskopie.- Sonografie.- Andere bildgebende und funktionelle Verfahren.- Sektion III: Infektionskrankheiten.- Viren.- Humane Papillomviren.- Humane Herpesviren.- Andere Viren.- Bakterien.- Staphylokokken und Streptokokken.- Andere Bakterien.- Infektionen mit Spirochäten (ohne Lues).- Mykobakterien.- Pilze.- Mykosen.- Sexuell übertragbare Erkrankungen.- Einführung.- Gonorrhö und andere Formen der Urethritis.- Syphilis.- Andere venerische Erkrankungen.- HIV/AIDS.- Andere Erreger.- Protozoen.- Epizoonosen.- Würmer.- Sektion IV: Allergie und Intoleranzreaktion .- Grundlagen der Diagnostik und Therapie.- Asthma und Rhinitis.- Nahrungsmittelallergien.- Biene / Wespe.- Urtikaria und Angioödem.- Toxische und allergische Kontaktdermatitis.- Berufsdermatosen.- Atopie und atopisches Ekzem.- Andere Formen von Dermatitis.- Pruritus und Prurigo.- Arzneinebenwirkungen.- Arzneireaktionen.- Schwere Arzneimittel-induzierte Hautreaktionen.- Hautveränderungen durch Drogen, Rauchen und Alkohol.- Sektion V: Entzündliche Erkrankungen.- Erythematöse, erythematosquamöse und papulöse oder papulonodöse Erkrankungen.- Psoriasis.- Papulöse und lichenoide Erkrankungen.- Pustulöse Erkrankungen.- Granulomatöse Erkrankungen.- Erkrankungen mit Eosinophilie.- Sektion VI: Erkrankungen durch Umwelteinflüsse.- Photodermatosen.- Physikalisch und chemisch bedingte Erkrankungen.- Erkrankungen durch ionisierende Strahlen.- Gift-Tiere und aquatische Dermatologie.- Sektion VII: Blasen bildende Erkrankungen.- Einführung.- Hereditäre Epidermolysen.- Bullöse Autoimmundermatosen.- Sektion VIII: Bindegewebserkrankungen.- Einführung.- Hereditäre Bindegewebserkrankungen.- Erworbene Erkrankungen.- Sklerodermie.- Lupus erythematodes.- Dermatomyositis und andere Autoimmunerkrankungen.- Sektion IX: Andere hereditäre Erkrankungen.- Fehlbildungen.- Genodermatosen.- Mosaizismus und epidermale Nävi.- Fehlbildungen der Gefäße und Hämangiome im Kindesalter, Fehlbildungen von Fett und Bindegewebe.- Ichthyosen.- Andere Verhornungsstörungen.- Hereditäre Immundefekte.- Sektion X: Vaskuläre Erkrankungen.- Funktionelle Angiopathien.- Vaskulitis.- Periphere arterielle Verschlusskrankheiten.- Erkrankungen der Venen.- Erkrankungen der Lymphgefässe.- Hämorrhagische Diathesen und Hyperkoagulabilität.- Sektion XI: Pigmentierungsstörungen.- Störungen der Melaninpigmentierung.- Dyschromien, Piercing incl. Tätowierungen.- Sektion XII: Erkrankungen der Hautanhangsgebilde.- Akne und Rosazea.- Erkrankungen der Schweissdrüsen.- Erkrankungen der Haare.- Erkrankungen der Nägel.- Sektion XIII: Regionale und spezielle Erkrankungen.- Erkrankungen der Lippen und der Mundhohle.- Erkrankungen des Knorpels.- Erkrankungen des Fettgewebes.- Erkrankungen des weiblichen Genitales.- Erkrankungen des männlichen Genitales.- Proktologie.- Schwangerschaftsdermatosen.- Neonatale Dermatologie.- Andrologie.- Psychiatrische Erkrankungen.- Neurologische Erkrankungen.- Sportdermatologie und Hautveränderungen bei Doping.- Erkrankungen bei dunkler Haut.- Sektion XIV: Stoffwechselstörungen.- Lipidstoffwechselstörungen.- Purin- Sphingolipid- und Aminosäure- stoffwechselerkrankungen.- Gammopathien.- Amyloidosen und Hyalinosen.- Muzinosen.- Porphyrien.- Kalzinosen.- Mineralstoffwechselstörungen.- Ernährungsstörungen und Vitaminosen.- Endokrinologische Erkrankungen.- Sektion XV: Tumoren.- Zysten, Pseudozysten und Sinus.- Benigne epitheliale Tumoren.- Basalzellkarzinom.- Maligne epitheliale Tumoren.- Tumoren der Hautadnexe.- Melanozytäre Nävi.- Maligne Melanome.- Mesenchymale und neurale Tumoren.- Gefässtumoren .- Pseudolymphome.- Maligne Lymphome der Haut.- Leukämien.- Mastozytosen.- Histiozytosen.- Kutane Paraneoplasien.- Tumorassoziierte Genodermatosen.- Sektion XVI: Therapie.- Topische Therapie.- Systemische Therapie.- Physikalische Therapie: Licht, Kalte, Wärme.- Laser und photodynamische Therapie.- Therapie mit ionisierenden Strahlen.- Operative Therapie.- Wundheilung.- Ästhetische Therapie.
More
Feministische Architekturtheorie: Zugänge, Fragestellungen, Perspektiven
14 931 HUF
14 184 HUF
Care of the Young Athlete
32 964 HUF
29 668 HUF
Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
41 470 HUF
36 494 HUF