• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst. by Prange, Oliver; Helstosky, Carol; Flamm, Stefanie; Prange, Oliver;

    Series: Du Kulturmagazin; 916;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 15.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 311 Ft off)
      • Discounted price 5 910 Ft (5 629 Ft + 5% VAT)

    6 221 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher DU Verlags AG
    • Date of Publication 1 January 2022

    • ISBN 9783907315156
    • Binding Paperback
    • No. of pages98 pages
    • Size 7x241x320 mm
    • Weight 466 g
    • Language German
    • 225

    Categories

    Long description:

    Die Unternehmensgruppe Bindella hat ihren Ursprung in der 1909 von Jean Bindella gegründeten Weinhandlung und befindet sich noch immer im Familienbesitz. Dem Wein ist man treu geblieben, nicht nur als Händler, sondern auch mit dem eigenen Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana. Restaurants und Bars betreibt Bindella in Zürich, Bern, Basel und anderen Schweizer Städten. Außerdem ist die Gruppe im Bau-, Gipser- und Malerhandwerk tätig.In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe der Kulturzeitschrift "Du" schreibt der Herausgeber Oliver Prange:"Wenn man nach eineinhalb Stunden Fahrt vom Flughafen Florenz, an Weinreben und Zypressenhainen vorbei, auf dem Weingut Vallocaia in Montepulciano ankommt, geht einem das Herz auf. Man ist nicht sicher, ob man auf einem Weingut oder vielleicht auch in einer Galerie oder einem Museum gelandet ist.Rudi Bindella hat auf allen Ebenen Gemälde und Skulpturen positioniert, ja sogar im Weinlager. Die Betonstützen leuchten in Ferrari-Rot, die Kuppel in Assisi-Blau.Vallocaia, 55 Hektar Reben auf einer Gesamtfläche von 175 Hektar, bringt die Philosophie der Bindellas zum Ausdruck: Italianità, Lebensfreude. Wie ein roter Faden zieht sich diese Maxime auch durch alle 45 Restaurants in der Schweiz.Rudi Bindella hat sich eine eigene Welt geschaffen, die er immer weiter ausbaut. Als geselliger Mensch ist er jeden Tag unterwegs, um Mitarbeiter, Partner und Gäste zu treffen. Doch 2023 gibt er im Alter von 75 Jahren die betriebliche Verantwortung an seinen Sohn Rudi Bindella jr. ab. Er ist schon sein ganzes Leben mit der Unternehmung vertraut, seit 2010 auch operativ, seit 2018 leitet er die Gastronomie. Auf seine Initiative geht das Pizzeria-Konzept Più zurück, hier werden neapolitanische Pizzas angeboten. Rudi jr. wird die Bindella-Welt weiterführen, eine Welt, in der Kulinarik, hervorragender Wein, Reisen, Kunst und Kultur eine besondere Rolle spielen. Die Restaurants sollen wohnlich und einladend wirken. Santa Lucia ist das älteste Konzept. Alle, die folgten, haben ihren eigenen Stil. Das, was der Gast sieht, soll persönlich, individuell, eigenwillig sein, geprägt von zeitgenössischer Kunst.Das Interesse für sie hat sich bei Rudi Bindella schon im Elternhaus entwickelt. Sein erstes Bild kaufte er Arnold Kübler ab, der übrigens 1941 das Du gegründet hat. Er wollte fortan stets eine Beziehung zu den Künstlern aufbauen, deren Werke er sammelte. Mit Hanny Fries oder Rolf Brem entwickelte sich eine enge Freundschaft. Ebenso mit Christopher Lehmpfuhl, der nicht mit Pinsel, sondern mit den Fingern und mit leuchtenden Farben malt, sodass seine Bilder aus der Nähe eher abstrakt, aus der Ferne aber figurativ wirken. Lehmpfuhl besuchte Vallocaia über Jahre hinweg immer wieder, um das Gut und die Toscana in seiner Art darzustellen.Rudi Bindella ist überzeugt, dass das Schöpferische, das Kreative mit Geniessen zu tun hat. Die meisten Künstler, die er kennengelernt hat, sind gesellig, offen und suchen den Kontakt. Er nennt dies Resonanzgesetz. Gleiches zieht Gleiches an. In dieser Du-Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit Bindella entstand, werden Sie sehen, welche besonderen gastronomischen Räume und Konzepte das Gesetz formen kann. Und wir beschreiben einige faszinierende kulturelle Facetten Italiens. Die Fotografien dieser Ausgabe stammen zum grössten Teil von Alberto Venzago."

    More
    Recently viewed
    previous
    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Textile: The Journal of Cloth & Culture

    Dummy author, Catherine Harper ; Doran Ross(ed.)

    9 550 HUF

    8 308 HUF

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Prange, Oliver; Helstosky, Carol; Flamm, Stefanie;, Prange, Oliver; (ed.)

    6 221 HUF

    5 910 HUF

    20% %discount
    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Masters of Illusion: American Leadership in the Media Age

    Rosefielde, Steven; Mills, D. Quinn;

    19 105 HUF

    15 284 HUF

    20% %discount
    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Irritant Contact Dermatitis

    Ale, Iris S.; Maibach, Howard I.

    62 125 HUF

    49 700 HUF

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Chica Chica Uno DOS Tres (Chicka Chicka 1 2 3)

    Martin Jr, Bill, Sampson, Michael(ed.)

    3 162 HUF

    2 909 HUF

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Nanomaterials for Environmental Remediation: Monitoring, Protection, and Sustainability

    Khanna, Virat; Prakash, Chander; Jasrotia, Rohit

    103 268 HUF

    92 942 HUF

    Bindellas Liebe zu Italien. Und zur Kunst.

    Oxford Reading Tree Traditional Tales: Level 1: Little Red Hen

    Gamble, Nikki; Gamble, Nikki; Heapy, Teresa;

    2 293 HUF

    2 064 HUF

    next