• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    Berufsethos kontra Ökonomie by Jörg, Johannes;

    Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 32.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        13 682 Ft (13 031 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 2 736 Ft off)
      • Discounted price 10 946 Ft (10 425 Ft + 5% VAT)

    13 682 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2015
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 17 August 2015
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662470657
    • Binding Paperback
    • No. of pages137 pages
    • Size 235x155 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations XII, 137 S. 1 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    "

    In 17 Kasuistiken wird das deutsche Gesundheitssystem beschrieben und die Veränderungen dargestellt, die notwendig sind, um ein hohes medizinisches Niveau für Alle und ein Recht auf Selbstbestimmung, Transparenz und gerechte Behandlung zu erreichen. Durch den Druck ökonomischer Anreizsysteme besteht in der Medizin die Gefahr, dass der Vorrang medizinischer Ethik und ärztlicher Therapie- und Entscheidungsfreiheit in Frage gestellt wird. Letztendlich führt dies bei Ärztinnen und Ärzten zu Zweifeln und einer eher pessimistischen Grundeinstellung ihrem Beruf gegenüber- es wird immer mehr der Wunsch laut, mehr Zeit für den einzelnen Patienten aufwenden zu können und weniger Patienten pro Woche ""durchschleusen"" zu müssen.

    Aus dem Inhalt:

    Ethik und Ökonomie in der Medizin. - Transparenz und Eigenverantwortung. - Ungleichbehandlung durch Ungleichbezahlung. - Zweiklassenmedizin oder Zweiklassenservice. - Patientenrechte und Patientenpflichten. - Kosten- und Qualitätsbewusstsein. - Interessenkonflikt und Transparenz.

    "

    More

    Table of Contents:

    Einführung.-.Ethik und Ökonomie in der Medizin.- Transparenz und Eigenverantwortung.- Ungleichbehandlung durch Ungleichbezahlung.- Kostenbeteiligung durch Patient und Arzt.- Zweiklassenmedizin oder Zweiklassenservice.- Patientenrechte und Patientenpflichten.- Liquidationsrecht und Abrechnungen nach GOÄ oder EBM.- Kosten- und Qualitätsbewusstsein.- Organisationsmodelle ambulant und stationär.- Interessenkonflikte und Transparenz.- Schlussfolgerungen.- Kasuistiken.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    Nelson Pediatric Symptom-Based Diagnosis: Common Diseases and their Mimics

    Kliegman, Robert; Toth, Heather; Bordini, Brett J.; Basel, Donald G.

    36 493 HUF

    29 195 HUF

    Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    Orte - Worte - Wege: Beiträge zu Kultur, Altern und Lernen

    Steinhoff, Bernd; Feininger, Bernd; (ed.)

    18 684 HUF

    Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur

    Thoenes, Christof; Zöllner, Frank;

    31 106 HUF

    29 551 HUF

    Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    The Richard Matheson Companion

    Matheson, Richard; Bradley, Matthew R. ; Wiater, Stanley ; Stuve, Paul , Wiater, Stanley;Stuve, Paul(ed.)

    21 105 HUF

    19 417 HUF

    20% %discount
    Berufsethos kontra Ökonomie: Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?

    Religiously Exclusive, Socially Inclusive: A Religious Response

    Reitsma, Bernhard; Nes-Visscher, Erika van; (ed.)

    20 538 HUF

    16 430 HUF

    next