A?rztliche Begutachtung von A - Z
Fachbegriffe, die der a?rztliche Gutachter kennen muss
- Publisher's listprice EUR 34.99
-
14 512 Ft (13 821 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 2 902 Ft off)
- Discounted price 11 610 Ft (11 057 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 512 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 15 August 2024
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662687512
- Binding Paperback
- No. of pages456 pages
- Size 203x127 mm
- Language German
- Illustrations XLI, 456 S. 1 Abb. Illustrations, black & white 689
Categories
Long description:
In diesem Buch werden die wichtigsten rechtlichen Begriffe, die der a?rztliche Gutachter kennen sollte, u?bersichtlich, kompakt und vor allem pra?zise erla?utert. Derselbe Begriff kann in Medizin und Rechtswissenschaft durchaus unterschiedlich verstanden werden. So ist die interdisziplina?re Kommunikation zwischen a?rztlichen Sachversta?ndigen und Gerichten/Verwaltung/Versicherungen eine schwierige Aufgabe fu?r alle Beteiligten. Viele Streitfragen ko?nnten allerdings vermieden werden, wenn man gerade bei diesen von Juristen und Medizinern gemeinsam benutzten Begriffen nicht aneinander vorbeireden wu?rde. Hier setzt das Buch an: Fu?r alle nachvollziehbar und dennoch mit ho?chster Pra?zision werden die wichtigsten Begriffe ? sortiert von A ? Z ? definiert. Stolpersteine ? ?Cave? ? werden thematisiert und hervorgehoben. Daru?ber hinaus runden Hinweise auf die Pflichten des a?rztlichen Gutachters und zahlreiche Tipps fu?r die Erstellung und Abrechnung von a?rztlichen Gutachten das Werk ab.Der Schwerpunkt der Erla?uterungen betrifft den orthopa?disch-unfallchirurgischen Bereich, den Herr Dr. Ludolph vertritt.
In der 3. Auflage werden folgende Neuerungen beru?cksichtigt:
? Zum 01.01.2024 ist das SGB XIV mit neuen Anspruchsgrundlagen und bisher in der Sozialgesetzgebung nicht bekannten Beweiserleichterungen in Kraft getreten
? Ab 2021 wurde das Justizvergu?tungs- und Entscha?digungsgesetz gea?ndert. Die Vergu?tung des a?rztlichen Sachversta?ndigen, die auch Grundlage zahlreicher Vergu?tungsregelungen au
MoreTable of Contents:
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- Z.
More