Anwaltsvergütung in Verkehrssachen
Zivilsachen, Straf- und Bußgeldsachen, Verwaltungsrecht
Series: NJW-Praxis; Band 90;
- Publisher's listprice EUR 49.00
-
20 322 Ft (19 355 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
20 322 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Stand September.
- Publisher Beck Juristischer Verlag
- Date of Publication 1 January 2026
- ISBN 9783406604904
- Binding Paperback
- No. of pages300 pages
- Size 240xx mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Zum Werk
Der bekannte Geb hrenrechtler Norbert Schneider legt einen Band zur Anwaltsverg tung in Verkehrssachen vor. Mandate im Verkehrsrecht haben naturgem meist vielf ltige Bez ge zu mehreren Rechtsgebieten. Es gilt hier gerade wegen der Vielschichtigkeit der Mandate keine Geb hren zu verschenken.
Diese Neuerscheinung erl utert die wichtigsten Geb hrensachverhalte im Verkehrsrecht unter zivil-, bu geld-, verwaltungs- sowie strafrechtlichen Gesichtspunkten und erleichtert damit eine sichere und vollst ndige Abrechnung der verdienten Anwaltsgeb hren. Damit wird auch eventuellen Streitigkeiten ber die Abrechnung vorgebeugt.
Das Werk behandelt die Abrechnung in zivil-, verwaltungs-, straf- und bu geldrechtlichen Verkehrsmandaten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Abrechnungsmuster werden typische Abrechnungsf lle dargestellt, aber auch Hilfestellung f r ungew hnliche und seltene Konstellationen bei der Abrechnung dargereicht. Die Besonderheiten bei Rechtsschutzmandaten werden aufgezeigt. Praxistipps und Berechnungsbeispiele runden die Darstellung ab.
Ber cksichtigt wird auch bereits das derzeit f r 2025 geplante KostR G 2025, das eine allgemeine Geb hrenanhebung im RVG vorsieht.
Vorteile auf einen Blick
- behandelt zivil-, bu geld-, verwaltungs- und strafrechtliche Gesichtspunkte
- mit Praxistipps und Berechnungsbeispielen nach derzeit geplantem KostR G 2025
- Behandlung von Rechtsschutzmandaten
Zielgruppe
F r Anwaltschaft und mit der Geb hrenabrechnung betraute Kanzleimitarbeitende. More
Under My Hat: Tales from the Cauldron
3 865 HUF
3 556 HUF
Solid State Physics: The Learning Portfolio
28 665 HUF
25 799 HUF