• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Alle Wege führen nach Rom: Die kürzeste Geschichte der Antike

    Alle Wege führen nach Rom by Sommer, Michael;

    Die kürzeste Geschichte der Antike

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 456 Ft off)
      • Discounted price 8 668 Ft (8 256 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Klett-Cotta
    • Date of Publication 12 September 2022
    • Number of Volumes gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen

    • ISBN 9783608986402
    • Binding Hardback
    • No. of pages272 pages
    • Size 26x134x212 mm
    • Weight 370 g
    • Language German
    • Illustrations mit div. s/w-Abbildungen
    • 295

    Categories

    Short description:

    Vom Kampf um Troia bis zum Ende des römischen Imperiums: In seinem fesselnden Parforceritt durch die Antike entfaltet Michael Sommer anderthalb Jahrtausende Menschheitsgeschichte. Mit vielen Rückbezügen auf die heutige Zeit schärft seine pointierte Erzählung unser Bewusstsein für die großen Bögen des historischen Dramas, das sich um das antike Mittelmeer ereignete. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie stark unsere eigene Gegenwart mit der antiken Welt der Griechen und Römer verflochten ist.

    More

    Long description:

    Mehr Antike wagen!

    Eine spannende und unterhaltsame Reise zu den Grundlagen der modernen Welt

    Vom Kampf um Troia bis zum Ende des römischen Imperiums: In seinem fesselnden Parforceritt durch die Antike entfaltet Michael Sommer anderthalb Jahrtausende Menschheitsgeschichte. Mit vielen Rückbezügen auf die heutige Zeit schärft seine pointierte Erzählung unser Bewusstsein für die großen Bögen des historischen Dramas, das sich um das antike Mittelmeer ereignete. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie stark unsere eigene Gegenwart mit der antiken Welt der Griechen und Römer verflochten ist.

    Von wem stammt die Idee, dass wir alle Bürger sind und keine Untertanen? Wieso sehnen sich freie Menschen in Krisenzeiten nach der Autorität eines einzelnen Mannes? Was macht Jerusalem bis heute zum Zankapfel zwischen den Völkern und Religionen? Michael Sommer entführt seine Leser auf eine ebenso unterhaltsame wie instruktive Reise zu den Anfängen Europas. Eindrucksvoll stellt er unter Beweis, dass die Beschäftigung mit 2000 oder mehr Jahre zurückliegenden Ereignissen ein großes intellektuelles Vergnügen bereitet. Dabei nimmt er den Leser nicht nur mit in die Ewige Stadt, sondern führt ihn an die alles entscheidenden Schauplätze der antiken Geschichte: mitten hinein in den Trojanischen Krieg und auf die Agora des demokratischen Athen; nach Karthago und in die prächtige Oasenstadt Palmyra; in die Schluchten des Balkan und die spätantike Auvergne, wo die letzten Römer gegen die Goten kämpften. Und auf diesem Weg macht der Leser fast beiläufig die Erfahrung, dass die Auseinandersetzung mit der Antike nicht nur die Augen öffnet für das Werden seiner eigenen Gegenwart, sondern nebenbei auch ganz viel Spaß macht.



    ?Der Autor [erweist sich] als politisch scharfsichtiger Zeitgenosse, dessen Kommentare jedoch nicht aufgesetzt erschienen, sondern aus der Analyse der historischen Tektonik heraus überraschende Sichtweisen eröffnen. Auch wer schon etwas über die Antike weiß, wird das Buch mit großem Gewinn lesen.? Prof. Dr. Uwe Walter, Damals, Januar 2023 Uwe Walter DAMALS 20230101

    More
    Recently viewed
    previous
    Alle Wege führen nach Rom: Die kürzeste Geschichte der Antike

    The Transcendence

    Mauldin, J. Fitzpatrick

    7 734 HUF

    7 116 HUF

    20% %discount
    Alle Wege führen nach Rom: Die kürzeste Geschichte der Antike

    Research Methods for Criminology and Criminal Justice

    Hartley, Richard D.; Ellis, Lee; Walsh, Anthony

    29 620 HUF

    23 696 HUF

    Alle Wege führen nach Rom: Die kürzeste Geschichte der Antike

    Atlas of Human Anatomy 3e and Gray's Anatomy for Students Package

    Drake, Richard L.; Netter, Frank H.

    47 675 HUF

    41 477 HUF

    next