
Ungarn 1944?1945
1933-1945
Kiadás sorszáma és címe: Band 15
Sorozatcím:
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945;
Band 15;
.Band 15;
Kiadás sorszáma: 1
Kiadó: De Gruyter Oldenbourg
Megjelenés dátuma: 2021. május 10.
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 59.95
EUR 59.95
Az Ön ára:
19 690 (18 752 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 20% (kb. 4 922 Ft)
A kedvezmény érvényes eddig: 2023. június 30.
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Beszerezhetőség:
Becsült beszerzési idő: Általában 3-5 hét.
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Nem tudnak pontosabbat?
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
A termék adatai:
ISBN13: | 9783110365023 |
ISBN10: | 3110365022 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 850 oldal |
Méret: | 240x160 mm |
Súly: | 1311 g |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | 2 Maps; 1 Illustrations, black & white |
834 |
Témakör:
Hosszú leírás:
Im Frühjahr 1944 begann die SS zusammen mit ungarischen Stellen über 430000 Personen jüdischer Herkunft aus dem ungarischen Kernland und den ungarisch besetzten Gebieten zu deportieren. Die Mehrheit der Verschleppten erreichte nach wenigen Tagen Auschwitz-Birkenau, wo drei Viertel von ihnen sofort nach Ankunft ermordet wurden. Nach der vorläufigen Einstellung der Transporte im Sommer 1944 wurden diese im November 1944 erneut aufgenommen. Diesmal führten sie in Zwangsarbeits- und Konzentrationslager im deutschen Reichsgebiet. In 315 Schriftzeugnissen dokumentiert der Band nicht nur das Schicksal der Juden nach der deutschen Besetzung im März 1944, sondern zeichnet auch ihren schrittweisen Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben Ungarns seit 1938 nach sowie die physische Gewalt gegen einzelne Gruppen vor 1944. Der geographische Fokus der Publikation liegt auf dem Gebiet Ungarns, dessen Grenzverläufe im Friedensvertrag von Trianon 1920 festgelegt wurden, und auf den seit 1938 von Ungarn besetzen Regionen.